Glasfaser in Hohberg

Glasfaserausbau in Hohberg mit 1&1: Highspeed-Internet für die digitale Zukunft

In Hohberg können sich Bürgerinnen und Bürger freuen, denn 1&1 bietet ab dem 01.09.2024 Glasfaseranschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeiten an. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1.000 MBit/s im Download und bis zu 500 MBit/s im Upload ist die digitale Zukunft zum Greifen nah. Die Baukosten für den Anschluss an das Glasfaser-Netz in Höhe von rund 800 Euro übernimmt 1&1. Zudem stehen attraktive Tarife ab 29,99 Euro monatlich zur Verfügung.

Die Vorteile eines Glasfaseranschlusses liegen auf der Hand: ultraschnelle Übertragungsgeschwindigkeiten, zuverlässige Verbindungen und die Möglichkeit der parallelen Internetnutzung im Haushalt. Unterbrechungen beim Streaming oder Ladezeiten gehören der Vergangenheit an. Mit 1&1 Glasfaser ist die Zukunft des Internets in Hohberg angekommen. Weitere Informationen gibt es auf der Website von 1&1.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Hohberg


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom in Hohberg.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei 1&1 möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Hohberg: MAINGAU Energie-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Hohberg gibt es bei o2 Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet in Hohberg Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Hohberg - Eine kleine Gemeinde mit großem Potential

Die Gemeinde Hohberg liegt im Bundesland Baden-Württemberg und hat rund 7.800 Einwohner. Geprägt wird der Ort durch seine landschaftlich reizvolle Lage zwischen den Höhenzügen des Schwarzwaldes und den Ausläufern des Rheintals.

Hohberg bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und einem breiten Freizeitangebot. Besonders sehenswert sind die kulturhistorischen Stätten wie die 500 Jahre alte Kirche St. Gallus oder das Heimatmuseum.

Ein weiterer Pluspunkt für Hohberg ist der Glasfaser-Ausbau, der momentan bei ca. 5 Prozent steht. Dieses Projekt ist ein wichtiger Baustein für die zukünftige Entwicklung des Ortes und wird es den Bewohnern ermöglichen, schnell und zuverlässig auf das Internet zuzugreifen.

Auch wirtschaftlich hat Hohberg einiges zu bieten. Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben hier ihren Sitz und bieten zahlreiche Arbeitsplätze. Die Gemeinde setzt sich aktiv für die Ansiedlung neuer Unternehmen ein und bietet hierfür attraktive Standortbedingungen.

Neben der Wirtschaftsförderung setzt Hohberg auf eine nachhaltige Entwicklung. So wird beispielsweise der Ausbau erneuerbarer Energien gefördert und es gibt zahlreiche Projekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.

Insgesamt bietet Hohberg somit ein attraktives Umfeld für Jung und Alt. Die landschaftlich reizvolle Lage, die gute Infrastruktur, die wirtschaftliche Stärke sowie der Fokus auf Nachhaltigkeit machen den Ort zu einem lebenswerten Wohn- und Arbeitsplatz.

Orte in der Umgebung von Hohberg