Glasfaser in Bayrischzell

Dank Förderungen: Glasfaser in allen Haushalten in Bayrischzell bis 2030

Bayrischzell setzt auf die Zukunft des Internets mit einem flächendeckenden Glasfaserausbau bis 2030. Dank des Bundesförderverfahrens ?Gigabit 2.0? und der Unterstützung des Freistaats Bayern sollen bis dahin alle 616 Häuser im Talbereich mit Highspeed-Internet versorgt werden. Der positive Bescheid im zweiten Anlauf sichert der Gemeinde finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 7,2 Millionen Euro, wovon die Bundesförderung vier Millionen Euro abdeckt.

Bürgermeister Georg Kittenrainer ist zuversichtlich, dass Bayrischzell mit diesem Ausbau zu den Vorreitern in Sachen Breitbandanschluss zählen wird. Auch der Gemeinderat steht geschlossen hinter dem Projekt, das die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde stärken soll. Bis 2030 sollen alle Wohngebäude, mit Ausnahme von Almhütten, an das Glasfasernetz angeschlossen sein. Die Digitalisierung schreitet schnell voran, und Bayrischzell will dabei nicht zurückbleiben.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Bayrischzell


Telekom Logo

In Bayrischzell gibt es bei Telekom Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 sind Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie ermöglicht Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Bayrischzell gibt es bei o2 Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone ermöglicht in Bayrischzell Geschwindigkeiten zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Bayrischzell - Ein idyllischer Ort in Bayern

Bayrischzell ist ein kleiner Ort im Bundesland Bayern mit etwa 1.500 Einwohnern. Der Ort liegt inmitten der bayerischen Alpen und bietet somit eine atemberaubende Landschaft. Bayrischzell ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur und die Berge lieben.

Der Ort hat eine lange Geschichte und ist seit dem 12. Jahrhundert bekannt. Im Laufe der Jahre hat sich Bayrischzell zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Landwirtschaft und der Tourismus sind die wichtigsten Wirtschaftszweige.

Neben der Natur bietet Bayrischzell auch kulturelle Highlights. Die Pfarrkirche St. Margaretha ist ein beeindruckendes Gebäude im barocken Stil. Auch das Heimatmuseum ist einen Besuch wert. Hier kann man viel über die Geschichte des Ortes und der Region erfahren.

Ein wichtiger Punkt für die Zukunft des Ortes ist der Glasfaser-Ausbau. Momentan steht dieser bei nur einem Prozent. Doch die Gemeinde arbeitet daran, den Ausbau voranzutreiben. Denn eine schnelle Internetverbindung ist heutzutage unverzichtbar für Unternehmen und Privatpersonen.

Insgesamt ist Bayrischzell ein idyllischer Ort in Bayern, der sowohl für Touristen als auch für Einwohner viel zu bieten hat. Die atemberaubende Landschaft, die kulturellen Highlights und die Wirtschaft machen den Ort zu einem besonderen Ort in Bayern.

Orte in der Umgebung von Bayrischzell