Glasfaser in Karlsfeld

Telekom plant flächendeckenden Glasfaserausbau in Karlsfeld

Die Deutsche Telekom hat angekündigt, ihr Glasfasernetz in der Gemeinde Karlsfeld umfassend auszubauen. Bei einer Präsentation vor dem Karlsfelder Gemeinderat erläuterte Stefan Hanke, Regionalmanager der Telekom, den Plan, das Glasfasernetz in den Jahren 2028 und 2029 zu verlegen. Das Ziel ist es, jedem Haushalt in Karlsfeld einen Glasfaseranschluss anzubieten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Angebot nicht nur für Telekom-Kunden gilt. Die Telekom plant, auch andere große Anbieter wie O2, Vodafone und 1&1 in das Netz einzubeziehen. Der Anschluss an das Glasfasernetz ist kostenfrei.

Um das Glasfasernetz zu verlegen, müssen nur Gehwege aufgerissen werden, betont Hanke. Es werden insgesamt 41 Kilometer Kabel auf öffentlichem und 10 Kilometer auf privatem Grund verlegt. Der Hausanschluss ist für Haushalte mit bestehenden Verträgen kostenfrei.

Die Gemeinde Karlsfeld wird keine Kosten tragen, da es sich um ein eigenwirtschaftliches Projekt der Telekom handelt. Es werden jedoch mehr kleinere Verteilkästen innerhalb des Gemeindegebiets installiert.

Um die Bürger über den kostenlosen Glasfaseranschluss zu informieren, bittet die Telekom den Bürgermeister, ein offizielles Anschreiben zu verfassen. Es gibt keine Quote, sondern eine Vorvermarktung, bei der von jedem der rund 11.000 Eigentümer eine Gestattung benötigt wird, um die Kabel auf deren privatem Grund zu verlegen.

Die Telekom möchte sicherstellen, dass die Arbeiter angemessen bezahlt werden und eine gute Arbeitsqualität liefern. Das Gewerbegebiet an der Schleißheimerstraße wird ebenfalls in die Planung einbezogen, sobald es von der Gemeinde genehmigt wird.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Karlsfeld


Telekom Logo

Bei Telekom in Karlsfeld gibt es Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s in Karlsfeld bei 1&1.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Karlsfeld sind bei o2 Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Karlsfeld gibt es bei Vodafone Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Karlsfeld - Wo Natur und Industrie zusammentreffen

Karlsfeld, eine Gemeinde im Landkreis Dachau in Bayern, hat rund 18.500 Einwohner. Die Lage am Rande des Münchner Flughafen-Industriegebiets verleiht der Gemeinde eine besondere Dynamik. Karlsfeld bietet nicht nur eine gute Verkehrsanbindung, sondern auch ein großes Naherholungsgebiet. Dieser Ausgleich zwischen Natur und Industrie macht Karlsfeld zu einem attraktiven Wohnort.

In Karlsfeld gibt es viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Besonders der Karlsfelder See mit seinem schönen Biergarten und die weitläufigen Rad- und Wanderwege entlang des Kanals erfreuen sich großer Beliebtheit. Zudem gibt es ein breites Angebot an Kultur- und Sportveranstaltungen.

Eine Herausforderung für die Gemeinde ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit liegt Karlsfeld nur bei etwa 2 Prozent. Um die digitale Zukunft zu gestalten und den Bedürfnissen der Einwohner gerecht zu werden, gibt es jedoch Pläne für einen schnelleren Ausbau. Die Gemeinde arbeitet daran, einen Rahmenvertrag mit einem erfahrenen Anbieter abzuschließen.

In Karlsfeld gibt es auch ein reges Vereinsleben. Vor allem die Sportvereine bieten ein breites Angebot für Jung und Alt. Die Fußballmannschaft des TSV Karlsfeld spielt in der Landesliga Bayern.

Die Gemeinde hat auch eine gute wirtschaftliche Infrastruktur. Die Nähe zum Flughafen und der Autobahn A92 ermöglicht es den ansässigen Unternehmen, schnell und einfach zu agieren. Viele große Unternehmen haben ihren Sitz in der Industriezone Karlsfeld-Nord.

Insgesamt bietet Karlsfeld eine einzigartige Kombination aus Natur und Industrie. Die Gemeinde ist ein beliebter Wohnort und bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung, die Einwohner fühlen sich hier wohl. Der Glasfaser-Ausbau wird in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle spielen, um den Bedürfn

Orte in der Umgebung von Karlsfeld