Glasfaser in Hollenbach

Hollenbach: Kostenlose Glasfaser bis ins Haus bringt Hollenbach das Turbointernet

Die Gemeinde Hollenbach hat einen Vertrag mit DSL mobil unterzeichnet, um Highspeed-Glasfaseranschlüsse bis ins Haus zu bringen. Die Ortsteile Mainbach, Motzenhofen und Schönbach sowie der größte Teil des Hauptortes Hollenbach werden bald von kostenlosen Glasfaseranschlüssen profitieren. Der Freistaat Bayern fördert den Glasfaserausbau mit 90 Prozent der Wirtschaftlichkeitslücke, während die Gemeinde die restlichen zehn Prozent trägt. Die Arbeiten auf Privatgrundstücken werden ebenfalls von der Förderung abgedeckt, so dass keine Kosten für die Anschlussnehmer entstehen. Die Gemeinde ist bereits in die Gigabitförderung 2.0 des Bundes eingestiegen, um auch die restlichen Teile von Hollenbach und Igenhausen mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen. Der Bürgermeister kündigte an, dass die Gemeinde und DSL mobil im Herbst alle Endkunden über den Glasfaserausbau informieren werden.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Hollenbach


Telekom Logo

Telekom ermöglicht in Hollenbach Geschwindigkeiten zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Hollenbach: Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 verfügbar.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet in Hollenbach Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone in Hollenbach bietet Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Entdecke das idyllische Hollenbach in Bayern

Hollenbach ist ein kleiner Ort im Bundesland Bayern mit etwa 2.300 Einwohnern. Die Gemeinde liegt im Landkreis Aichach-Friedberg und ist von malerischen Landschaften umgeben. Hier findet man Ruhe und Erholung in der Natur und kann dem hektischen Alltag entfliehen.

Das Dorf bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, einem Kindergarten, einer Grundschule und einem Jugendzentrum. Auch für Sportbegeisterte gibt es einiges zu entdecken: Ein Fußballplatz, ein Tennisplatz und ein Beachvolleyballplatz stehen zur Verfügung. Zudem gibt es zahlreiche Wander- und Radwege in der Umgebung.

Ein wichtiger Faktor für die Zukunftsfähigkeit des Ortes ist der Glasfaser-Ausbau. Aktuell steht dieser bei nur 2 Prozent, jedoch soll in den nächsten Jahren der Ausbau vorangetrieben werden. Damit soll die digitale Infrastruktur verbessert und Hollenbach als Wohn- und Arbeitsort attraktiver gemacht werden.

Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Besuch im Schloss Hollenbach einplanen. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute ein Hotel und ein Restaurant. Auch die Pfarrkirche St. Vitus ist einen Besuch wert.

In Hollenbach findet man eine lebendige Dorfgemeinschaft, die sich für das Wohl des Ortes einsetzt. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Dorffest oder der Christkindlmarkt bringen die Menschen zusammen und stärken den Zusammenhalt im Ort.

Wer also auf der Suche nach einem idyllischen Ort zum Leben oder für einen Kurztrip ist, sollte Hollenbach unbedingt auf seine Liste setzen.

Orte in der Umgebung von Hollenbach