Glasfaser-Anschlüsse in Ottobeuren: 1&1 treibt den Ausbau voran
1&1 plant, ab dem 26.06.2023 in Ottobeuren Glasfaser-Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeiten zu installieren und umfassende Services bereitzustellen. Das Unternehmen übernimmt dabei die Baukosten in Höhe von rund 800 Euro für den Anschluss an das Glasfaser-Netz. 4000 Haushalte sollen in wenigen Monaten neu angeschlossen werden. 1&1 treibt den Glasfaser-Ausbau in Ottobeuren und vielen weiteren deutschen Städten und Gemeinden durch gemeinsame Investitionen mit Partnerunternehmen voran. Kunden profitieren von attraktiven Tarifen und Premium-Services, wie einer unterbrechungsfreien Umstellung eines bestehenden Internet-Anschlusses und einer persönlichen 24/7-Beratung. Die Glasfaser-Tarife von 1&1 stehen im Aktionszeitraum zu Vorteilspreisen ab 9,99 Euro zur Verfügung. Ein Glasfaser-Anschluss bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s im Download und bis zu 200 MBit/s im Upload. Mit einem Glasfaser-Anschluss sind dauerhaft ultraschnelle Übertragungsgeschwindigkeiten und eine problemlose parallele Internetnutzung verschiedener Anwender im Haushalt möglich.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Ottobeuren
Bei Telekom sind Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
o2 in Ottobeuren bietet Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Vodafone in Ottobeuren bietet Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Ottobeuren: Ein idyllischer Ort in Bayern
Ottobeuren ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Unterallgäu in Bayern mit rund 7.900 Einwohnern. Der Ort ist vor allem bekannt für sein berühmtes Benediktinerkloster, das zu den größten und bedeutendsten Barockanlagen Süddeutschlands zählt. Die malerische Landschaft und der idyllische Charme Ottobeurens ziehen jedes Jahr viele Besucher an.
Die Gemeinde bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten: Wandern, Radfahren und Skifahren sind nur einige der beliebten Outdoor-Aktivitäten. Auch kulturell hat Ottobeuren einiges zu bieten: Im Sommer finden regelmäßig Konzerte und Festivals statt und das Klostermuseum bietet Einblicke in die Geschichte der Benediktiner.
Leider ist die Internetverbindung in Ottobeuren noch nicht auf dem neuesten Stand. Der Glasfaser-Ausbau steht momentan bei nur ca. 2 Prozent. Doch die Gemeinde bemüht sich, den Ausbau voranzutreiben, um den Anschluss an die digitale Welt nicht zu verpassen.
Trotzdem ist der Ort auch ohne schnelles Internet einen Besuch wert. Die historischen Gebäude und die verwinkelten Gassen machen Ottobeuren zu einem charmanten Ziel für einen Ausflug oder Urlaub in Bayern. Auch die naheliegenden Städte wie Augsburg oder München sind leicht zu erreichen und bieten zusätzliche Möglichkeiten für Entdeckungen und Erkundungen.
Alles in allem ist Ottobeuren ein schöner Ort zum Leben und Besuchen. Die Gemeinde hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und bietet nun ein breit gefächertes Angebot an Freizeitmöglichkeiten und Kulturaktivitäten. Man kann sich sicher sein, dass Ottobeuren in Zukunft noch mehr zu bieten haben wird - auch im Bereich der digitalen Infrastruktur.
Orte in der Umgebung von Ottobeuren
- Glasfaser in Aichstetten (ca. 17,3 km entfernt)
- Glasfaser in Aitrang (ca. 22,3 km entfernt)
- Glasfaser in Altenstadt (ca. 28 km entfernt)
- Glasfaser in Babenhausen (ca. 22,7 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Grönenbach (ca. 9,4 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Wörishofen (ca. 22,9 km entfernt)
- Glasfaser in Baisweil (ca. 18,1 km entfernt)
- Glasfaser in Benningen (ca. 6,8 km entfernt)
- Glasfaser in Berkheim (ca. 19,6 km entfernt)
- Glasfaser in Betzigau (ca. 24 km entfernt)
- Glasfaser in Biessenhofen (ca. 27,7 km entfernt)
- Glasfaser in Boos (ca. 16,7 km entfernt)
- Glasfaser in Breitenbrunn (ca. 23,1 km entfernt)
- Glasfaser in Buchenberg (ca. 27,7 km entfernt)
- Glasfaser in Dettingen an der Iller (ca. 23,3 km entfernt)
- Glasfaser in Dietmannsried (ca. 14,9 km entfernt)
- Glasfaser in Egg an der Günz (ca. 15,9 km entfernt)
- Glasfaser in Eppishausen (ca. 29,8 km entfernt)
- Glasfaser in Erkheim (ca. 11,1 km entfernt)
- Glasfaser in Erolzheim (ca. 23,8 km entfernt)
- Glasfaser in Günzach (ca. 16,8 km entfernt)
- Glasfaser in Hawangen (ca. 3,7 km entfernt)
- Glasfaser in Heimertingen (ca. 15,5 km entfernt)
- Glasfaser in Irsee (ca. 20,6 km entfernt)
- Glasfaser in Kammlach (ca. 14,9 km entfernt)
- Glasfaser in Kaufbeuren (ca. 25,1 km entfernt)
- Glasfaser in Kellmünz a.d.Iller (ca. 23,1 km entfernt)
- Glasfaser in Kellmünz an der Iller (ca. 23,1 km entfernt)
- Glasfaser in Kirchhaslach (ca. 23,2 km entfernt)
- Glasfaser in Kirchheim i.Schw. (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Kirchheim in Schwaben (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Legau (ca. 15,8 km entfernt)
- Glasfaser in Leutkirch im Allgäu (ca. 24,4 km entfernt)
- Glasfaser in Markt Rettenbach (ca. 7,2 km entfernt)
- Glasfaser in Marktoberdorf (ca. 29,9 km entfernt)
- Glasfaser in Memmingen (ca. 10,2 km entfernt)
- Glasfaser in Memmingerberg (ca. 8,7 km entfernt)
- Glasfaser in Mindelheim (ca. 18,3 km entfernt)
- Glasfaser in Obergünzburg (ca. 13,8 km entfernt)
- Glasfaser in Ochsenhausen (ca. 30 km entfernt)
- Glasfaser in Pforzen (ca. 23,4 km entfernt)
- Glasfaser in Rieden (ca. 26,2 km entfernt)
- Glasfaser in Ronsberg (ca. 9,9 km entfernt)
- Glasfaser in Rot an der Rot (ca. 21,6 km entfernt)
- Glasfaser in Ruderatshofen (ca. 25,3 km entfernt)
- Glasfaser in Sontheim (ca. 7,5 km entfernt)
- Glasfaser in Tussenhausen (ca. 26,6 km entfernt)
- Glasfaser in Unteregg (ca. 12,8 km entfernt)
- Glasfaser in Unterthingau (ca. 24,4 km entfernt)
- Glasfaser in Wildpoldsried (ca. 20,9 km entfernt)