Glasfaser in Peiting

Glasfaser in Peiting: Stillstand im Hauptort, Hoffnung in umliegenden Gebieten

Im Hauptort Peiting herrscht Stillstand beim Glasfaserausbau, nachdem die Deutsche Telekom ihren Rückzug erklärt hat. Bürgermeister Peter Ostenrieder bezeichnete dies als herben Rückschlag für die geplante Versorgung tausender Haushalte mit schnellem Internet. Trotzdem gibt es Hoffnung für den Ausbau in Herzogsägmühle und den umliegenden Weilern Hausen, Hohenbrand, Ramsau und Kurzenried.

Das neu aufgelegte Lückenschluss-Programm des Bundes soll diese Gebiete fördern, die beim bisherigen Ausbau nicht berücksichtigt wurden. Die Kosten liegen zwischen 500.000 und 600.000 Euro, wovon Peiting ein Zehntel tragen soll. Trotzdem bleiben einige Gebiete wie Birkland außen vor, da sie bereits gut versorgt sind.

Die lokale Politik zeigt sich enttäuscht über das Verhalten der Telekom und setzt nun auf alternative Ausbauoptionen, um die Glasfaserinfrastruktur in Peiting voranzutreiben.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Peiting


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom erhältlich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Peiting: 1&1-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Peiting: MAINGAU Energie ermöglicht Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei o2 in Peiting.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Peiting: Vodafone-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Peiting – Ein Ort mit Charme und Potenzial

Peiting ist eine Gemeinde im Landkreis Weilheim-Schongau in Bayern. Mit rund 11.000 Einwohnern ist Peiting eine lebendige und attraktive Gemeinde, die sich durch ihre landschaftliche Schönheit und ihre historischen Bauten auszeichnet.

Die Gemeinde Peiting bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Die Umgebung ist geprägt von Wäldern, Seen und Bergen und eignet sich hervorragend zum Wandern, Radfahren oder Skifahren. Auch kulturell hat Peiting einiges zu bieten. Die Pfarrkirche St. Michael ist ein imposantes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert und lädt zum Besichtigen ein.

Ein weiteres wichtiges Thema in Peiting ist der Glasfaser-Ausbau. Momentan steht dieser bei ca. 4 Prozent. Die Gemeinde hat jedoch großes Potenzial, denn sie ist Teil des bayerischen Breitbandförderprogramms. Dieses Programm soll den flächendeckenden Ausbau von schnellem Internet in Bayern vorantreiben.

Peiting ist eine Gemeinde mit Charme und Potenzial. Die landschaftliche Schönheit und die historischen Bauten machen Peiting zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten. Der Glasfaser-Ausbau wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen und die Gemeinde noch attraktiver machen.

Orte in der Umgebung von Peiting