Glasfaser in Grünwald

Glasfaserausbau in Grünwald: Gemeinde übernimmt für 15 Millionen Euro

In Grünwald wird der Glasfaserausbau von der Gemeinde selbst übernommen, nachdem die Telekom abgesagt hat. Kostenpunkt: 15 Millionen Euro. Der westliche Teil der Gemeinde ist bereits versorgt, aber für den östlichen Bereich muss die Gemeinde einspringen. Die Telekom begründet ihre Absage mit der niedrigen Anschlussquote und der desolaten Wirtschaftslage. Die Gemeinde plant nun, das Glasfasernetz selbst zu errichten und es dann der Telekom und anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. Dieser Schritt war notwendig, da die Telekom sich aus dem Ausbau zurückzieht. Die Entscheidung der Gemeinde stößt auf gemischte Reaktionen im Gemeinderat, aber insgesamt wird die aktive Vorgehensweise der Gemeinde begrüßt, um die digitale Zukunft von Grünwald zu sichern.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Grünwald


Telekom Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom in Grünwald erhältlich.

von 19,95 Euro bis 100,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei MAINGAU Energie.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Grünwald bietet o2 Glasfaser-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Grünwald können Sie bei Vodafone Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bekommen.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Grünwald - ein Ort mit Geschichte und viel Natur

Grünwald, eine Gemeinde im Süden von München, hat circa 10.900 Einwohner. Der Ort hat eine lange Geschichte und ist bekannt für seine wunderschöne Natur. In Grünwald gibt es viele Möglichkeiten, um sich sportlich zu betätigen oder zu entspannen. Hier findet man zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die wunderschöne Landschaft führen. Auch das Isartal mit seinen grünen Wiesen und Wäldern ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Naturfreunde.

Die Gemeinde Grünwald hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und bietet ihren Einwohnern eine sehr gute Infrastruktur. Neben vielen Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch ein breites Angebot an Schulen und Kindergärten. Die Gemeinde ist auch sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Es gibt mehrere Bus- und S-Bahn-Linien, die den Ort mit München und anderen umliegenden Gemeinden verbinden.

Allerdings gibt es in Grünwald auch noch Verbesserungspotenzial, insbesondere was den Glasfaser-Ausbau betrifft. Aktuell liegt der Ausbaugrad bei lediglich 1 Prozent. Das bedeutet, dass viele Einwohner noch immer mit langsamen Internetverbindungen zu kämpfen haben. Die Gemeinde hat jedoch bereits Maßnahmen ergriffen, um den Glasfaser-Ausbau voranzutreiben und hofft, dass in naher Zukunft schnelles Internet für alle Einwohner verfügbar sein wird.

Alles in allem ist Grünwald ein Ort mit viel Charme und Geschichte. Die Kombination aus Natur und guter Infrastruktur macht die Gemeinde zu einem beliebten Wohnort im Umland von München. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes wird auch die digitale Zukunft des Ortes gesichert.

Orte in der Umgebung von Grünwald