Glasfaser in Parkstein

Alles über den Glasfaserausbau in Parkstein

Parkstein blickt in die Zukunft und investiert in den Ausbau eines leistungsfähigen Glasfasernetzes. Dank der Kooperation mit der Deutschen Telekom haben rund 600 Gebäude die Möglichkeit, an das Gigabit-Glasfasernetz angeschlossen zu werden. Dieser Schritt ist entscheidend, da stabile Internetverbindungen in Zeiten von Home-Schooling, Home-Office und der zunehmenden Nutzung digitaler Geräte zu Hause unverzichtbar sind.

Der Ausbau wird durch Fördermittel des Freistaates Bayern und einen Eigenanteil der Gemeinde finanziert. Für Grundstückseigentümer in Parkstein ist dieser Ausbau kostenfrei und ohne Verpflichtungen. Alle Interessierten sind herzlich zur Informationsveranstaltung am Dienstag, 9. Juli um 19 Uhr im Festsaal Parkstein eingeladen. Nutzen Sie die Chance, mehr über den Glasfaserausbau in Parkstein zu erfahren und seien Sie dabei!

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Parkstein


Telekom Logo

In Parkstein bietet Telekom Glasfaser-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

In Parkstein bietet 1&1 Glasfaser Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s in Parkstein möglich.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Parkstein bietet o2 Glasfaser Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Parkstein: Vodafone-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Entdecke den malerischen Ort Parkstein in Bayern

Parkstein ist ein idyllischer Ort in Bayern mit etwa 2.300 Einwohnern. Die Gemeinde bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, eine malerische Landschaft und eine vielfältige Geschichte. Ein Highlight ist die Burg Parkstein, die auf einem erloschenen Vulkankegel thront. Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf das nahegelegene Fichtelgebirge.

Die Gemeinde ist auch bekannt für ihre ausgezeichnete Infrastruktur. Der Glasfaser-Ausbau in Parkstein schreitet voran und liegt momentan bei 6 Prozent. Dadurch haben Einwohner und Besucher Zugang zu schnellem Internet und modernen Telekommunikationsmöglichkeiten.

Parkstein ist zudem ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer. Auf dem 40 Kilometer langen Naturerlebnispfad kann man die malerische Landschaft des Steinwaldes erkunden und das Naturerlebniszentrum Höllohe bietet einzigartige Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Region.

Auch kulturell hat Parkstein viel zu bieten. Im historischen Ortskern befinden sich zahlreiche Baudenkmäler, darunter die Pfarrkirche St. Bartholomäus und das Schloss Bockfließ. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Parksteiner Burgfest oder das Herbstkonzert des Musikvereins bringen Bewohner und Besucher zusammen.

Insgesamt bietet Parkstein eine hohe Lebensqualität und ist ein Ort, der durch seine Geschichte, Kultur und Natur fasziniert. Der fortlaufende Glasfaserausbau wird die Attraktivität der Gemeinde weiter steigern und für eine moderne Infrastruktur sorgen.

Orte in der Umgebung von Parkstein