Glasfaser in Schwarzhofen

Der Glasfaserausbau in Schwarzhofen geht in die dritte Runde

In Schwarzhofen wird weiterhin kräftig in den Breitbandausbau investiert, um eine bessere Internetversorgung sicherzustellen. In der nächsten Phase sollen 52 Anwesen mit Glasfaser ausgestattet werden, um auch die bisher schlechtesten Internetverbindungen zu verbessern. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 813.000 Euro, wovon der Freistaat Bayern knapp 727.000 Euro fördert. Die Telekom wurde als wirtschaftlichster Anbieter ausgewählt und beginnt nun mit den Ausbauarbeiten. Die Anschlüsse werden bis ins Haus gelegt, und Hausbesitzer müssen lediglich einen Gestattungsvertrag unterzeichnen. Dieser Anschluss ist für die Hausbesitzer kostenlos und verpflichtet sie zu keinem Telekommunikationsvertrag. Zusätzlich bietet die Telekom entlang der geförderten Strecke einen eigenwirtschaftlichen Ausbau an, um auch weitere Anwesen mit Glasfaser zu versorgen. Für alle Interessierten findet am 4. Juni ein Informationsabend in Zangenstein statt, bei dem auch Vertreter der Telekom anwesend sein werden.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Schwarzhofen


Telekom Logo

In Schwarzhofen sind bei Telekom Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Bei MAINGAU Energie gibt es Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Schwarzhofen: Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei o2.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone in Schwarzhofen.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Schwarzhofen - Ein idyllischer Ort in Bayern

Schwarzhofen ist ein kleiner Ort im Bundesland Bayern mit ungefähr 1.500 Einwohnern. Der idyllische Ort liegt im Landkreis Schwandorf und bietet seinen Einwohnern eine hohe Lebensqualität. In Schwarzhofen gibt es mehrere Kindergärten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten, die den Alltag erleichtern. Auch für die Freizeitgestaltung gibt es zahlreiche Möglichkeiten. So können die Bewohner beispielsweise das Freibad oder das Fitnessstudio nutzen.

Die Geschichte von Schwarzhofen reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Ort zu einer modernen Gemeinde entwickelt, die aber dennoch ihren historischen Charme bewahren konnte. Besucher können beispielsweise die barocke Pfarrkirche St. Jakobus besichtigen.

Ein großes Thema in Schwarzhofen ist momentan der Glasfaser-Ausbau. Derzeit liegt der Ausbaustand bei etwa 4 Prozent. Die Gemeinde plant jedoch, in Zusammenarbeit mit einem regionalen Anbieter, das Glasfasernetz weiter auszubauen. Dadurch sollen die Bürger von einem schnelleren und zuverlässigeren Internetzugang profitieren.

In Schwarzhofen herrscht ein reges Vereinsleben. Hier ist für jeden etwas dabei, ob Sportvereine, Schützenvereine oder Kulturvereine. Auch Veranstaltungen wie das jährliche Waldfest oder der Christkindlmarkt sorgen für Abwechslung und Unterhaltung im Ort.

Insgesamt ist Schwarzhofen ein Ort, der seinen Bewohnern eine idyllische Umgebung bietet und zugleich moderne Annehmlichkeiten, wie schnelles Internet, bereithält. Wer auf der Suche nach einem Ort zum Leben oder auch nur zum Besuchen ist, der ist in Schwarzhofen bestens aufgehoben.

Orte in der Umgebung von Schwarzhofen