Glasfaser in Petersaurach

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Petersaurach


Telekom Logo

Petersaurach: Bei Telekom gibt es Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Bei MAINGAU Energie sind Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 in Petersaurach ermöglicht Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bei Vodafone in Petersaurach.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Deutsche Glasfaser bietet Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Die Deutsche Glasfaser hat den Glasfaserausbau im Ort Petersaurach in Bayern erfolgreich abgeschlossen. Die Ortsteile Gütlershof, Gleizendorf, Külbingen, Adelmannssitz und Vestenberg profitieren nun von schnellem und stabilem Internet dank des neuen Glasfasernetzes. Bewohnerinnen und Bewohner können jetzt von einer zuverlässigen Internetverbindung profitieren und sind für die Zukunft bestens gerüstet. Falls du auch in Petersaurach wohnst und die Verfügbarkeit von Deutsche Glasfaser prüfen möchtest, klicke einfach auf Verfügbarkeitsprüfung.

Petersaurach - Ein idyllisches bayerisches Dorf mit fortschrittlicher Infrastruktur

Petersaurach ist ein idyllisches Dorf im Bundesland Bayern mit einer Einwohnerzahl von rund 4850 Menschen. Hier findet man eine ausgewogene Mischung aus traditioneller bayerischer Kultur und moderner Infrastruktur. Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer westlich von Nürnberg und ist von malerischen Wiesen, Wäldern und Seen umgeben.

Das Dorf hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Pfarrkirche St. Jakobus ist ein beeindruckendes Beispiel für die mittelalterliche Architektur und ein beliebtes Ziel für Touristen. Ein weiteres Highlight ist das Wasserschloss Petersaurach, das ebenfalls aus dem Mittelalter stammt.

In punkto Infrastruktur hat Petersaurach in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Der Glasfaserausbau in der Gemeinde steht momentan bei etwa 97 Prozent, was bedeutet, dass fast alle Einwohner von schnellem und zuverlässigem Internetzugang profitieren können. Dies ist besonders für Familien und Unternehmen von Vorteil, die auf eine stabile Verbindung angewiesen sind.

In Petersaurach gibt es auch eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die S-Bahn-Station in Ansbach ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und bietet direkte Verbindungen nach Nürnberg und Würzburg. Auch die Autobahn A6 ist in wenigen Minuten zu erreichen.

In der Gemeinde gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Der Petersauracher See bietet im Sommer eine willkommene Abkühlung, während die umliegenden Wälder und Hügel ein Eldorado für Wanderer und Radfahrer sind. Auch kulturell hat Petersaurach einiges zu bieten, wie zum Beispiel das jährlich stattfindende Mittelalterfest oder die zahlreichen Konzerte in der Pfarrkirche.

Alles in allem ist Petersaurach ein charmantes und lebenswertes Dorf, das den Spagat zwischen Tradition und Moder

Orte in der Umgebung von Petersaurach