Glasfaser in Chamerau

Glasfaser für Chamerau

Die Deutsche Telekom hat den Zuschlag für den Glasfaserausbau in Chamerau erhalten. Bis Ende 2029 sollen 1.546 Haushalte von schnellem Internet mit Gigabit-Geschwindigkeit profitieren. Mit dem Ausbau werden mehr als 225 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und 28 neue Netzverteiler aufgestellt. Der Glasfaseranschluss ermöglicht es, dass mehrere Personen gleichzeitig digital lernen, arbeiten, surfen, streamen und spielen können. Bürgermeister Stefan Baumgartner betont die Wichtigkeit des schnellen Internets für die Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung Chameraus. Die Bewohner werden aufgefordert, den Anschluss kostenfrei zu beauftragen, um von den Vorteilen zu profitieren. Die Telekom arbeitet eng mit der Gemeinde zusammen, um den Ausbau schnell und professionell abzuschließen. Glasfaser ist zukunftssicher und die beste Technologie für die nächsten Jahrzehnte.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Chamerau


Telekom Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom in Chamerau erhältlich.

von 19,95 Euro bis 100,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

In Chamerau bietet 1&1 Glasfaser Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie bietet in Chamerau Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone in Chamerau ermöglicht Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Chamerau - Ein idyllisches Örtchen im Bayerischen Wald

Chamerau ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Cham in Bayern und hat etwa 2.600 Einwohner. Der Ort liegt am Fuße des Bayerischen Waldes und ist von einer malerischen Landschaft umgeben. Hier kann man die Natur in vollen Zügen genießen und sich vom Alltagsstress erholen.

Die Geschichte von Chamerau reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Ort zu einem wichtigen Handelsplatz entwickelt. Heute ist Chamerau vor allem für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen bekannt, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anlocken.

Ein weiteres Highlight von Chamerau ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit liegt die Abdeckung bei etwa 2 Prozent, doch das soll sich bald ändern. Die Gemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 flächendeckend mit Glasfaser versorgt zu sein. Dadurch sollen nicht nur die Einwohner von Chamerau, sondern auch Unternehmen und Touristen von schnellem Internet profitieren.

Wer in Chamerau zu Gast ist, sollte unbedingt einen Spaziergang durch den Ortskern machen. Hier findet man zahlreiche historische Gebäude, wie zum Beispiel die Pfarrkirche St. Martin oder das Schloss Chamerau. Auch ein Besuch im örtlichen Museum lohnt sich. Hier erfährt man alles über die Geschichte und Kultur der Region.

Wer gerne aktiv ist, kann in Chamerau wandern, Rad fahren oder im nahegelegenen Badesee schwimmen. Im Winter lockt der nahegelegene Skilift mit bestens präparierten Pisten und Loipen.

Chamerau ist ein Ort, der für jeden etwas zu bieten hat. Ob Naturfreunde, Kulturinteressierte oder Sportbegeisterte - hier kommt jeder auf seine Kosten.

Orte in der Umgebung von Chamerau