Glasfaser in Wilnsdorf

GlasfaserPlus bringt schnelles Internet nach Wilnsdorf

In Wilnsdorf wird in Zukunft GlasfaserPlus fast 4.000 Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Wilnsdorf und dem Unternehmen machte es möglich. Ziel ist es, dass alle Haushalte in der Gemeinde unmittelbar ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Das Unternehmen macht den Ausbau nicht von einer Vermarktungsquote abhängig, somit wird jeder Haushalt, der ab sofort einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließt, in der Ausbauphase einen kostenfreien FTTH-Anschluss bekommen. Die Kabel werden unter der Erde und im Haus liegen und allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung stehen. Die Vorarbeiten für den Baustart im kommenden Jahr laufen bereits. Interessierte können sich jetzt schon für ihren Glasfaseranschluss auf der Webseite der Telekom anmelden.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Wilnsdorf


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s in Wilnsdorf bei Telekom verfügbar.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 sind Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Wilnsdorf: o2-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Wilnsdorf: Bei Vodafone sind Glasfaser-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Wilnsdorf - Ein vielfältiger Ort mit guter Internetanbindung

Wilnsdorf ist eine Gemeinde im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit etwa 20.000 Einwohnern. Die Gemeinde besteht aus 13 Ortsteilen und bietet eine angenehme Mischung aus ländlichem Charme und urbaner Infrastruktur.

Ein Highlight ist der Wilnsdorfer Weiher, ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Hier kann man angeln, Boot fahren oder einfach nur entspannen. Auch kulturell hat Wilnsdorf einiges zu bieten, wie zum Beispiel das Heimatmuseum Wilnsdorf oder das Kulturhaus Lÿz.

Auch die Infrastruktur in Wilnsdorf kann sich sehen lassen. Mit einer guten Anbindung an die Autobahn A45 und die Bundesstraßen B54 und B62 ist man schnell in den umliegenden Städten wie Siegen oder Wetzlar.

Auch in Bezug auf die Internetanbindung ist Wilnsdorf gut aufgestellt. Der DSL- und Kabelinternet-Ausbau steht momentan bei etwa 85 Prozent für beide Technologien. Das bedeutet, dass die meisten Haushalte in Wilnsdorf schnelles Internet nutzen können.

Insgesamt ist Wilnsdorf ein attraktiver Ort zum Wohnen und Leben. Die gute Infrastruktur, die Natur und die Kultur machen die Gemeinde zu einem idealen Wohnort für Familien und Menschen, die das Landleben schätzen.

Orte in der Umgebung von Wilnsdorf