Glasfaser in Obernkirchen

Deutsche Glasfaser: 33 Prozent unterschreiben Verträge in Obernkirchen

In Obernkirchen gibt es gute Neuigkeiten: Deutsche Glasfaser erweitert das Glasfasernetz. Nach einer verlängerten Nachfragebündelung haben 33 Prozent der Bürger im Ausbaugebiet einen Vertrag mit dem Unternehmen unterzeichnet. Dies bedeutet, dass die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht wurde.

Christof Milek, Senior Projektleiter von Deutsche Glasfaser, freut sich über die positive Resonanz: "Es hat sich gelohnt, die Nachfragebündelung zu verlängern. Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese Chance genutzt. Als Digital-Versorger treiben wir die Digitalisierung im ländlichen Raum voran und freuen uns darauf, Gelldorf West, Kernstadt Obernkirchen und Röhrkasten mit schnellem Internet zu versorgen."

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Nachfragebündelung kann der Ausbau des Glasfasernetzes beginnen. Deutsche Glasfaser plant nun die Bauarbeiten, angefangen bei der Festlegung des Standortes für den Glasfaserhauptverteiler bis hin zur Vorbereitung des Tiefbaus. Werbung

Alle Haushalte, die einen Vertrag unterzeichnet haben, werden von Deutsche Glasfaser über die einzelnen Schritte informiert und über ihre Hausanschlüsse aufgeklärt. FTTH, also Glasfaser bis ins Haus, ist die einzige Breitbandtechnik, die die rasant wachsenden Datenvolumen zuverlässig übertragen kann. Der Ausbau des Glasfasernetzes ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit und Lebensqualität im ländlichen Raum. Deutsche Glasfaser arbeitet eng mit den Kommunen zusammen, um den Glasfaserausbau wirtschaftlich, schnell und unbürokratisch voranzutreiben.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Obernkirchen


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Obernkirchen: Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei 1&1 erhältlich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 in Obernkirchen können Sie Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bekommen.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Obernkirchen: Vodafone-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Bei Deutsche Glasfaser gibt es Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Obernkirchen - Kleinstadt mit Charme und guter Internetversorgung

Obernkirchen liegt im Bundesland Niedersachsen und hat etwa 9.330 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihren historischen Stadtkern sowie den weitläufigen Bückeberg, der ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber ist. Auch das Schloss Baum, welches heute als Kulturzentrum genutzt wird, ist ein Highlight der Stadt.

Neben der idyllischen Lage bietet Obernkirchen auch eine gute Infrastruktur. So ist die Stadt mit dem Auto über die A2 und die A7 gut zu erreichen. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut und bietet Anbindung an umliegende Städte.

Besonders positiv fällt die Internetversorgung in Obernkirchen auf. Der DSL- und Kabelinternet-Ausbau liegt momentan bei 84 Prozent für DSL und 86 Prozent für Kabelinternet. Damit gehört Obernkirchen zu den besser versorgten Städten in Niedersachsen. Auch in ländlicheren Gebieten haben die Einwohner Zugang zu schnellem Internet.

Für Familien bietet Obernkirchen ein breites Angebot an Schulen und Kindergärten. Auch die Freizeitmöglichkeiten kommen nicht zu kurz. So gibt es Sportvereine, ein Hallenbad und zahlreiche Veranstaltungen im Jahr. Besonders beliebt ist das jährliche Stadtfest, welches viele Gäste anzieht.

Insgesamt ist Obernkirchen eine charmante Kleinstadt, die sowohl für Familien als auch für Naturliebhaber und Kulturinteressierte einiges zu bieten hat. Die gute Internetversorgung trägt dazu bei, dass auch das Arbeiten und Lernen von zuhause aus problemlos möglich ist.

Orte in der Umgebung von Obernkirchen