Glasfaser-Ausbau in Hannover
In Hannover wird derzeit der Glasfaser-Ausbau vorangetrieben. Die hannoversche Telekommunikationsfirma HTP hat bereits für etwa 23.000 Wohnungen Glasfaseranschlüsse verlegt, doch trotzdem kommen andere Anbieter wie die Telekom und eröffnen neue Baustellen. Das sogenannte Überbauen, also das erneute Aufreißen von Straßen und Gehwegen, um ein eigenes Kabel zu legen, ist ein Problem in vielen Regionen. In Hannover betrifft das vor allem größere Wohnblöcke von Hanova und Gundlach. Wettbewerber und Stadtwerke werfen der Telekom vor, strategisch zu überbauen und ihre Macht auszuspielen, auf Kosten kleinerer Anbieter und letztendlich zu Lasten der Ausbauziele und Kunden. Die Telekom bestreitet diese Vorwürfe jedoch. Um Überbau zu vermeiden, sollten die Netze voll gemacht und geöffnet werden, so der Geschäftsführer der HTP. Auch Kooperationen und gemeinsames Erschließen von Gebieten könnten helfen.
Mehr Haushalte und Unternehmen profitieren
Die Telekom treibt den Ausbau ihres Glasfasernetzes in Hannover weiter voran. Bereits über 195.000 Haushalte und Unternehmen wurden in den letzten Jahren mit schnellen Glasfaseranschlüssen versorgt. Nun sollen weitere 100.000 folgen. Die Arbeiten starten 2025 in verschiedenen Stadtteilen und sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
Mit Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 Megabit pro Sekunde bietet das neue Glasfasernetz eine zukunftssichere Lösung für stabiles WLAN zu Hause und im Büro. Ein Wechsel zu Glasfaser lohnt sich, um von höheren Bandbreiten und einem besseren Preis-Leistungsverhältnis zu profitieren.
Für Eigentümer ist es wichtig, ihre Zustimmung zum Ausbau zu geben. Mieter können einfach einen Glasfaser-Tarif buchen. Die Telekom informiert alle Betroffenen detailliert über die Maßnahmen.
Glasfaserkabel ermöglichen höhere Übertragungsraten, sind weniger störanfällig und zukunftssicher. Ein schneller Internetanschluss steigert den Wert einer Immobilie und ist eine gute Investition für die kommenden Jahrzehnte.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Hannover
Telekom-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s in Hannover möglich.
von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich
Bei 1&1 in Hannover können Sie Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bekommen.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
MAINGAU Energie in Hannover ermöglicht Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei o2 verfügbar.
von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bei Vodafone verfügbar.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Hannover - die pulsierende Stadt in Niedersachsen
Hannover ist die Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen und hat eine Einwohnerzahl von rund 509.000 Menschen. Die Stadt ist bekannt für ihre Messe, die jedes Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt anzieht. Doch Hannover hat noch viel mehr zu bieten.
Die Innenstadt von Hannover ist geprägt von einer Mischung aus moderner Architektur und historischen Gebäuden. Besonders sehenswert sind das Neue Rathaus und die Marktkirche. Auch der Maschsee, der sich im Herzen der Stadt befindet, ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Ein weiteres wichtiges Thema in Hannover ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit liegt die Abdeckung bei etwa 29 Prozent. Die Stadt setzt sich jedoch dafür ein, dass bis 2025 alle Haushalte mit Glasfaser versorgt werden. Dadurch soll nicht nur die Internetgeschwindigkeit verbessert werden, sondern auch die digitale Infrastruktur der Stadt gestärkt werden.
Neben der Messe und dem Glasfaser-Ausbau ist Hannover auch für seine zahlreichen Grünflächen bekannt. Der Stadtwald Eilenriede ist der größte Stadtwald Europas und bietet eine Oase der Ruhe und Erholung. Auch der Herrenhäuser Garten mit seinen barocken Gärten und dem Schloss ist ein beliebtes Ausflugsziel.
In Hannover gibt es zudem eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Das Sprengel Museum und die Kestnergesellschaft sind nur zwei Beispiele für die zahlreichen Museen und Galerien der Stadt. Auch das Theater und die Oper Hannover bieten ein breites Angebot an kulturellen Veranstaltungen.
Insgesamt ist Hannover eine pulsierende Stadt mit einer lebendigen Kultur- und Wirtschaftsszene. Der Glasfaser-Ausbau ist dabei ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit und digitale Infrastruktur.
Orte in der Umgebung von Hannover
- Glasfaser in Algermissen (ca. 20,7 km entfernt)
- Glasfaser in Apelern (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Münder am Deister (ca. 27 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Nenndorf (ca. 24,8 km entfernt)
- Glasfaser in Barsinghausen (ca. 20,5 km entfernt)
- Glasfaser in Beckedorf (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Burgdorf (ca. 20,2 km entfernt)
- Glasfaser in Burgwedel (ca. 18,6 km entfernt)
- Glasfaser in Elze (ca. 28,7 km entfernt)
- Glasfaser in Garbsen (ca. 10,7 km entfernt)
- Glasfaser in Gehrden (ca. 11,9 km entfernt)
- Glasfaser in Giesen (ca. 21,8 km entfernt)
- Glasfaser in Hagenburg (ca. 28,7 km entfernt)
- Glasfaser in Harsum (ca. 24,1 km entfernt)
- Glasfaser in Haste (ca. 23,7 km entfernt)
- Glasfaser in Hemmingen (ca. 6 km entfernt)
- Glasfaser in Hildesheim (ca. 28,8 km entfernt)
- Glasfaser in Hohenhameln (ca. 25,7 km entfernt)
- Glasfaser in Hohnhorst (ca. 25,3 km entfernt)
- Glasfaser in Hülsede (ca. 29,1 km entfernt)
- Glasfaser in Isernhagen (ca. 12,6 km entfernt)
- Glasfaser in Laatzen (ca. 7,7 km entfernt)
- Glasfaser in Langenhagen (ca. 7,2 km entfernt)
- Glasfaser in Lauenau (ca. 27,5 km entfernt)
- Glasfaser in Lehrte (ca. 16,2 km entfernt)
- Glasfaser in Lindwedel (ca. 26,2 km entfernt)
- Glasfaser in Neustadt am Rübenberge (ca. 23,9 km entfernt)
- Glasfaser in Nordstemmen (ca. 24,1 km entfernt)
- Glasfaser in Pattensen (ca. 12,2 km entfernt)
- Glasfaser in Rodenberg (ca. 27,2 km entfernt)
- Glasfaser in Ronnenberg (ca. 8,3 km entfernt)
- Glasfaser in Sarstedt (ca. 17,2 km entfernt)
- Glasfaser in Seelze (ca. 9,9 km entfernt)
- Glasfaser in Sehnde (ca. 16,7 km entfernt)
- Glasfaser in Springe (ca. 21,8 km entfernt)
- Glasfaser in Suthfeld (ca. 23,2 km entfernt)
- Glasfaser in Wedemark (ca. 17,8 km entfernt)
- Glasfaser in Wennigsen (Deister) (ca. 16 km entfernt)
- Glasfaser in Wunstorf (ca. 21,8 km entfernt)