Wie geht es weiter mit Glasfaser in Wendschott?
Stadtwerke und Wobcom wollen den Glasfaserausbau in Wendschott vorantreiben. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Ausbaus in Sommerfeld wird nun auch in Bergmannsbusch weiter ausgebaut. Die Bewohner haben bis zum 19. Januar 2025 Zeit, sich für einen Glasfaseranschluss zu entscheiden. Wenn sich 40 Prozent der Haushalte für Glasfaser entscheiden, wird der Ausbau umgesetzt.
Das Interesse an Glasfaseranschlüssen in Wendschott ist hoch. Obwohl Bergmannsbusch kein Fördergebiet ist, erweitern die Stadtwerke Wolfsburg und die Wobcom ihren eigenwirtschaftlichen Ausbau, um das Gebiet mit Glasfaser-Internet zu versorgen. Interessenten können sich bis zum Stichtag für einen kostenlosen Glasfaseranschluss entscheiden, indem sie die erforderlichen Verträge abschließen.
Für Fragen und Beratung steht das Wobcom-Kundencenter zur Verfügung. Gemeinsam kann durch Teamarbeit die erforderliche Anschlussquote erreicht werden. Interessenten können sich auch für eine persönliche Beratung zuhause oder zu lokalen Info-Terminen anmelden.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Wolfsburg
Telekom in Wolfsburg bietet Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
1&1 in Wolfsburg ermöglicht Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Wolfsburg: MAINGAU Energie ermöglicht Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
o2 bietet Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Bei Vodafone gibt es Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Wolfsburg - Die Stadt des VW-Konzerns
Wolfsburg ist eine Stadt im Bundesland Niedersachsen mit rund 120.000 Einwohnern. Diese Stadt ist insbesondere bekannt als die Heimatstadt des Volkswagen-Konzerns, einem der größten Automobilhersteller der Welt. VW hat seinen Hauptsitz in Wolfsburg und beschäftigt dort Tausende von Mitarbeitern. Die Stadt hat auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten.
Wolfsburg hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt wurde in den 1930er Jahren von den Nationalsozialisten gegründet, um als Standort für den Volkswagen-Werk zu dienen. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte der Wiederaufbau ein und die Stadt erholte sich schnell. Heute ist Wolfsburg eine moderne Stadt, die stark auf Technologie und Innovation ausgerichtet ist.
Ein wichtiger Schwerpunkt in Wolfsburg ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit beträgt der Anteil der Stadt, der mit dieser schnellen Internet-Verbindung ausgestattet ist, etwa 25 Prozent. Ziel ist es jedoch, dass alle Einwohner von Wolfsburg Zugang zu schnellen Glasfaser-Internet haben werden. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Wirtschaftswachstum und die Entwicklungen in der Stadt weiter voranzutreiben.
Wolfsburg hat auch viele sehenswerte Orte, wie das Kunstmuseum, das Phaeno Science Center oder das Planetarium. Auch der Allerpark und der Schlosspark sind beliebte Anlaufstellen für Erholung und Freizeit. Die Stadt hat außerdem eine lebhafte Kultur- und Musikszene, die das ganze Jahr über Veranstaltungen und Festivals organisiert.
Insgesamt ist Wolfsburg eine attraktive Stadt, die aufgrund ihrer historischen Bedeutung, ihrer kulturellen Vielfalt und ihrer modernen Ausrichtung immer einen Besuch wert ist. Mit dem Glasfaser-Ausbau wird die Stadt noch weiter in die Zukunft gedacht und bleibt somit ein wichtiger Standort in Deutschland.
Orte in der Umgebung von Wolfsburg
- Glasfaser in Adenbüttel (ca. 23,2 km entfernt)
- Glasfaser in Bahrdorf (ca. 15,3 km entfernt)
- Glasfaser in Barwedel (ca. 11,2 km entfernt)
- Glasfaser in Braunschweig (ca. 24,9 km entfernt)
- Glasfaser in Brome (ca. 22,4 km entfernt)
- Glasfaser in Calberlah (ca. 11,6 km entfernt)
- Glasfaser in Cremlingen (ca. 21,4 km entfernt)
- Glasfaser in Danndorf (ca. 8,8 km entfernt)
- Glasfaser in Dettum (ca. 29,7 km entfernt)
- Glasfaser in Didderse (ca. 26,6 km entfernt)
- Glasfaser in Ehra-Lessien (ca. 16,5 km entfernt)
- Glasfaser in Evessen (ca. 26,4 km entfernt)
- Glasfaser in Gifhorn (ca. 17,7 km entfernt)
- Glasfaser in Grasleben (ca. 20,2 km entfernt)
- Glasfaser in Groß Twülpstedt (ca. 10,8 km entfernt)
- Glasfaser in Helmstedt (ca. 26,5 km entfernt)
- Glasfaser in Hillerse (ca. 26,3 km entfernt)
- Glasfaser in Isenbüttel (ca. 14,2 km entfernt)
- Glasfaser in Jembke (ca. 8,5 km entfernt)
- Glasfaser in Königslutter am Elm (ca. 19,4 km entfernt)
- Glasfaser in Lehre (ca. 13 km entfernt)
- Glasfaser in Leiferde (ca. 23,7 km entfernt)
- Glasfaser in Meine (ca. 17,8 km entfernt)
- Glasfaser in Meinersen (ca. 29 km entfernt)
- Glasfaser in Oebisfelde-Weferlingen (ca. 13,6 km entfernt)
- Glasfaser in Osloß (ca. 8,6 km entfernt)
- Glasfaser in Parsau (ca. 14,4 km entfernt)
- Glasfaser in Ribbesbüttel (ca. 18,4 km entfernt)
- Glasfaser in Rötgesbüttel (ca. 17,3 km entfernt)
- Glasfaser in Rühen (ca. 9,4 km entfernt)
- Glasfaser in Sassenburg (ca. 16,5 km entfernt)
- Glasfaser in Schwülper (ca. 24,4 km entfernt)
- Glasfaser in Sickte (ca. 25,2 km entfernt)
- Glasfaser in Süpplingen (ca. 23,3 km entfernt)
- Glasfaser in Tappenbeck (ca. 6,1 km entfernt)
- Glasfaser in Tiddische (ca. 10,5 km entfernt)
- Glasfaser in Tülau (ca. 18,2 km entfernt)
- Glasfaser in Ummern (ca. 29,9 km entfernt)
- Glasfaser in Velpke (ca. 10,2 km entfernt)
- Glasfaser in Vordorf (ca. 19,4 km entfernt)
- Glasfaser in Wagenhoff (ca. 23 km entfernt)
- Glasfaser in Wahrenholz (ca. 25 km entfernt)
- Glasfaser in Wasbüttel (ca. 13,3 km entfernt)
- Glasfaser in Wendeburg (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Wesendorf (ca. 26,2 km entfernt)
- Glasfaser in Weyhausen (ca. 6,8 km entfernt)