Glasfaser in Wetzlar

Wetzlar setzt auf Glasfaserzukunft

In Wetzlar wird die Zukunft digital! Die Stadt, gemeinsam mit der OXG Glasfaser GmbH und lokalen Wohnungswirtschaften, plant den Ausbau von über 12.700 FTTH-Anschlüssen. Dieser bedeutende Schritt in Richtung Digitalisierung wird die Lebensqualität in Wetzlar erheblich verbessern.

Durch eine Partnerschaft mit OXG erhalten Mieter*innen von Wohnungsunternehmen wie der Wetzlarer Wohnungsgesellschaft mbH und der GEWOBAU Glasfaser bis in ihre Wohnung - und das kostenlos!

Die zukunftsweisende Glasfaser-Partnerschaft verspricht schnelles Internet, das Videokonferenzen, Streaming und Gaming noch angenehmer macht. Oberbürgermeister Manfred Wagner, Bürgermeister Dr. Andreas Viertelhausen und OXG-Geschäftsführer Stefan Rüter haben bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Ausbau voranzutreiben.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Wetzlar


Telekom Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s in Wetzlar bei Telekom.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

In Wetzlar sind bei 1&1 Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Wetzlar: Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei MAINGAU Energie möglich.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Wetzlar: Bei o2 sind Glasfaser-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Wetzlar sind bei Vodafone Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Wetzlar - Ein historischer Ort in Hessen

Wetzlar ist eine Stadt im Bundesland Hessen mit rund 50.000 Einwohnern. Sie liegt an der Lahn und ist bekannt für ihre historische Altstadt, die viele Touristen anzieht.

Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins römische Zeitalter zurückreicht. Im Mittelalter war Wetzlar ein wichtiger Handelsplatz und ein bedeutender Ort für das deutsche Rechtswesen. Hier wurde 1774 auch Goethes Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers" verfasst, der weltweit bekannt wurde.

Heute ist Wetzlar eine moderne Stadt, die aber dennoch ihren historischen Charme bewahrt hat. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Auch das Wetzlarer Dom- und Stadtmuseum sowie das Lottehaus, in dem Goethe wohnte, sind einen Besuch wert.

In Bezug auf die technologische Entwicklung ist Wetzlar ebenfalls nicht untätig. So wird derzeit der Glasfaser-Ausbau vorangetrieben, der momentan bei einem Prozent steht. Dies soll in Zukunft für schnelleres Internet und eine bessere Infrastruktur sorgen.

Insgesamt ist Wetzlar eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer vielversprechenden Zukunft. Ob man sich für Kultur, Technologie oder einfach nur für einen schönen Spaziergang durch die Altstadt interessiert - hier kommt jeder auf seine Kosten.

Orte in der Umgebung von Wetzlar