Glasfaser in Gießen

Glasfaser-Ausbau in Gießen: Ein wichtiger Schritt in die Zukunft

In Gießen wird das Glasfasernetz weiter ausgebaut, um rund 13.600 Haushalte und Unternehmen im ersten Schritt anzuschließen. Die Stadt hat gemeinsam mit der Telekom ein Eckpunktepapier unterzeichnet, um eine langfristige Zusammenarbeit sicherzustellen. Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher betont die Bedeutung eines flächendeckenden Glasfaserausbaus für den Wirtschaftsstandort Gießen und die Lebensqualität der Bürger. Die vierte Ausbaustufe ist eines der größten Infrastrukturprojekte der letzten Jahre und beinhaltet den flächendeckenden Ausbau von Glasfaseranschlüssen bis ins Gebäude.

Die Bauarbeiten werden professionell und transparent durchgeführt, um Beeinträchtigungen für die Anwohner zu minimieren. Die Telekom und 1&1 bieten ab März Glasfasertarife an, um schnelles Internet für alle Bürger zugänglich zu machen. Die Investition in die Glasfaserinfrastruktur ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft und ein Standortvorteil für Gießen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Gießen


Telekom Logo

Bei Telekom gibt es Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Gießen: Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 verfügbar.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

In Gießen bietet MAINGAU Energie Glasfaser Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet in Gießen Glasfaser-Internet-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Gießen - Die Universitätsstadt im Herzen Hessens

Gießen, eine Stadt im Herzen Hessens, hat ca. 76.000 Einwohner und ist bekannt für ihre Universität und ihre historischen Gebäude. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie das Mathematikum, das größte mathematische Mitmachmuseum der Welt, und den Botanischen Garten, der zu den ältesten seiner Art in Deutschland gehört.

Die Altstadt von Gießen mit ihren Fachwerkhäusern, engen Gassen und gemütlichen Cafés lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Auch das Schloss Gießen, ein barockes Schloss, das heute als Verwaltungssitz dient, ist einen Besuch wert.

Allerdings hat Gießen auch mit Infrastrukturproblemen zu kämpfen. Der Glasfaser-Ausbau in der Stadt steht momentan bei lediglich einem Prozent. Dies führt zu Problemen bei der digitalen Vernetzung und kann den Wirtschaftsstandort der Stadt beeinträchtigen.

Die Stadt Gießen hat jedoch Pläne, den Glasfaser-Ausbau in den kommenden Jahren stark voranzutreiben. Bis 2025 sollen 80 Prozent aller Haushalte in Gießen mit Glasfaseranschlüssen versorgt werden. Dies wird nicht nur den Bürgern, sondern auch Unternehmen und der Wirtschaft in Gießen zugutekommen.

Insgesamt ist Gießen eine Stadt mit einer lebendigen Kultur- und Bildungsszene, die sich jedoch auch den Herausforderungen der Digitalisierung stellen muss. Der Glasfaser-Ausbau wird hierbei eine wichtige Rolle spielen und die Stadt für die Zukunft rüsten.

Orte in der Umgebung von Gießen