Glasfaser in Marburg

Breitband und Glasfaser: Zukunftssicher im digitalen Zeitalter

Die Digitalisierung schreitet rasant voran und eine schnelle Internetverbindung ist wichtiger denn je. Herkömmliche Internetanschlüsse stoßen an ihre Grenzen und nur die Glasfasertechnologie ist zukunftssicher. Moderne Glasfasernetze übertragen große Datenmengen schnell und zuverlässig, was essentiell für eine sichere digitale Infrastruktur ist.

In Marburg gewinnt der Glasfaserausbau an Dynamik, vor allem durch die OXG Glasfaser GmbH, die bis 2024 etwa 30.000 Haushalten Glasfaseranschlüsse bieten wird. Die Stadtwerke Marburg haben bereits ein vollflächiges Glasfasernetz in verschiedenen Stadtteilen errichtet und auch Schulen sowie Unternehmen an das Netz angeschlossen.

Die Deutsche Telekom hat ihr Bestandsnetz mit der Vectoring-Technologie ausgebaut und die Übertragungsraten für tausende Haushalte erhöht. Insgesamt trägt der Ausbau von Glasfaserleitungen in Gewerbe- und Neubaugebieten zur Stärkung der digitalen Infrastruktur in Marburg bei.

Mit dem Ausbau von Glasfasernetzen wird Marburg als zukunftsfähiger Wohn-, Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort gestärkt.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Marburg


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom erhältlich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet in Marburg Glasfaser-Internet-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie bietet Internetgeschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 in Marburg bietet Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Marburg: Bei Vodafone gibt es Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Marburg - Eine Stadt voller Geschichte und Kultur

Marburg ist eine Stadt im Bundesland Hessen mit etwa 72.000 Einwohnern. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur sowie für ihre Universität, die zu den ältesten und renommiertesten in Deutschland gehört. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet und ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.

Die Altstadt von Marburg ist ein Schatz voller historischer Gebäude, darunter das Schloss Marburg, das im 11. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Museum dient. Die Stadt hat auch viele Kirchen und Klöster, die Einblicke in die religiöse Geschichte der Region bieten. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der botanische Garten, der eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen beherbergt.

In Bezug auf das Internet ist Marburg gut versorgt. Der DSL-Ausbau beträgt etwa 89 Prozent, während das Kabelinternet bei etwa 65 Prozent liegt. Dies bedeutet, dass fast alle Einwohner Zugang zu schnellem Internet haben und Marburg ein idealer Ort für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter ist.

Insgesamt ist Marburg eine Stadt voller Geschichte und Kultur, die es zu entdecken gilt. Mit einer Universität von Weltrang, einer beeindruckenden Altstadt und einer guten Internetversorgung ist es auch ein idealer Ort zum Arbeiten und Leben.

Orte in der Umgebung von Marburg