Telekom macht Fortschritte beim Glasfaser-Ausbau in Radebeul
Die Deutsche Telekom hat den Fortschritt beim Glasfaser-Ausbau in Radebeul, speziell im Stadtteil Oberlößnitz, verkündet. Rund 1.500 Haushalte und Unternehmen haben nun die Möglichkeit, einen Glasfasertarif zu buchen und von Gigabit-Geschwindigkeiten zu profitieren. Das neue Glasfasernetz ermöglicht eine stabile und zuverlässige Internetverbindung, die es mehreren Nutzern gleichzeitig ermöglicht zu lernen, zu arbeiten, zu surfen, zu streamen und zu spielen.
Der Umstieg auf Glasfaser lohnt sich, da diese Technologie im Vergleich zu Kupferleitungen eine deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht. Zudem ist Glasfaser weniger störanfällig und robuster gegen äußere Einflüsse, was besonders für ältere Menschen mit einem Hausnotruf von Vorteil ist. Darüber hinaus ist Glasfaser energieeffizienter und steigert den Wert einer Immobilie.
Für weitere Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom können Interessierte den Telekom Shop in Dresden oder Radebeul besuchen oder sich an die Hotline wenden. Autorisierte Vertriebsmitarbeiter der Deutschen Telekom werden demnächst im Ausbaugebiet unterwegs sein, um den Bewohnern den Service der Beratung vor Ort anzubieten.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Radebeul
Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom verfügbar.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
In Radebeul bietet 1&1 Glasfaser-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei MAINGAU Energie erhältlich.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
In Radebeul gibt es bei o2 Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Vodafone ermöglicht Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Radebeul - Zwischen Weinbergen und Kultur
Radebeul liegt im Bundesland Sachsen und hat etwa 33.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und gehört zur Region Dresden. Hier finden Besucher zahlreiche historische Gebäude, Museen und Kunstgalerien.
Ein Highlight ist das Karl-May-Museum, das dem berühmten Schriftsteller gewidmet ist. Hier können Besucher in die Welt von Winnetou und Old Shatterhand eintauchen. Auch das Schloss Wackerbarth, ein barockes Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, ist einen Besuch wert. Hier kann man nicht nur Wein verkosten, sondern auch an Führungen durch den Schlossgarten teilnehmen.
In Radebeul gibt es eine gut ausgebaute Infrastruktur. Der DSL- und Kabelinternet-Ausbau schreitet voran, momentan sind etwa 90 Prozent der Haushalte mit DSL versorgt und 52 Prozent mit Kabelinternet. Dadurch ist es auch möglich, von Radebeul aus bequem im Homeoffice zu arbeiten oder online zu shoppen.
Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten und der guten Infrastruktur hat Radebeul auch landschaftlich einiges zu bieten. Die Stadt liegt inmitten von Weinbergen, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Auch Wanderungen durch den nahegelegenen Friedewald oder an der Elbe entlang sind empfehlenswert.
In Radebeul findet man also eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und moderner Infrastruktur. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Orte in der Umgebung von Radebeul
- Glasfaser in Arnsdorf (ca. 23,1 km entfernt)
- Glasfaser in Bannewitz (ca. 13,2 km entfernt)
- Glasfaser in Bobritzsch-Hilbersdorf (ca. 27,9 km entfernt)
- Glasfaser in Bretnig-Hauswalde (ca. 29,2 km entfernt)
- Glasfaser in Coswig (ca. 6,1 km entfernt)
- Glasfaser in Diera-Zehren (ca. 18,9 km entfernt)
- Glasfaser in Dippoldiswalde (ca. 23,7 km entfernt)
- Glasfaser in Dohma (ca. 28,5 km entfernt)
- Glasfaser in Dohna (ca. 21,8 km entfernt)
- Glasfaser in Dorfhain (ca. 20,3 km entfernt)
- Glasfaser in Dresden (ca. 8,4 km entfernt)
- Glasfaser in Dürrröhrsdorf-Dittersbach (ca. 25,2 km entfernt)
- Glasfaser in Ebersbach (ca. 15 km entfernt)
- Glasfaser in Freital (ca. 12,1 km entfernt)
- Glasfaser in Glashütte (ca. 29,8 km entfernt)
- Glasfaser in Großenhain (ca. 22,5 km entfernt)
- Glasfaser in Großröhrsdorf (ca. 25,1 km entfernt)
- Glasfaser in Halsbrücke (ca. 27,8 km entfernt)
- Glasfaser in Hirschstein (ca. 26,9 km entfernt)
- Glasfaser in Käbschütztal (ca. 19,9 km entfernt)
- Glasfaser in Klipphausen (ca. 9,1 km entfernt)
- Glasfaser in Königsbrück (ca. 24,5 km entfernt)
- Glasfaser in Lampertswalde (ca. 23,5 km entfernt)
- Glasfaser in Laußnitz (ca. 22 km entfernt)
- Glasfaser in Leuben-Schleinitz (ca. 26,3 km entfernt)
- Glasfaser in Lichtenberg (ca. 23 km entfernt)
- Glasfaser in Lohmen (ca. 27,5 km entfernt)
- Glasfaser in Lommatzsch (ca. 27,2 km entfernt)
- Glasfaser in Meißen (ca. 14,2 km entfernt)
- Glasfaser in Moritzburg (ca. 6,7 km entfernt)
- Glasfaser in Müglitztal (ca. 23,2 km entfernt)
- Glasfaser in Nossen (ca. 25,9 km entfernt)
- Glasfaser in Nünchritz (ca. 28,2 km entfernt)
- Glasfaser in Ohorn (ca. 28,4 km entfernt)
- Glasfaser in Pirna (ca. 25,7 km entfernt)
- Glasfaser in Priestewitz (ca. 19,5 km entfernt)
- Glasfaser in Pulsnitz (ca. 26,1 km entfernt)
- Glasfaser in Rabenau (ca. 15,7 km entfernt)
- Glasfaser in Radeberg (ca. 18 km entfernt)
- Glasfaser in Radeburg (ca. 12,8 km entfernt)
- Glasfaser in Reinsberg (ca. 23,3 km entfernt)
- Glasfaser in Schmiedeberg (ca. 29,8 km entfernt)
- Glasfaser in Schönfeld (ca. 22,2 km entfernt)
- Glasfaser in Steina (ca. 29,2 km entfernt)
- Glasfaser in Tauscha (ca. 20,4 km entfernt)
- Glasfaser in Tharandt (ca. 14,7 km entfernt)
- Glasfaser in Thiendorf (ca. 22,5 km entfernt)
- Glasfaser in Wachau (ca. 18,1 km entfernt)
- Glasfaser in Weinböhla (ca. 9,4 km entfernt)
- Glasfaser in Wilsdruff (ca. 10,3 km entfernt)