Neuss: Glasfaser-Ausbau von Vodafone in den Stadtteilen
Der Glasfaser-Ausbau in Neuss schreitet voran. Die Firma OXG Glasfaser, eine Allianz von Vodafone, hat mit dem Ausbau ihres Netzes in Reuschenberg begonnen. In den nächsten Monaten werden rund 28.000 Haushalte und Unternehmen in den Stadtteilen Weckhoven, Erfttal, Pomona, Holzheim, Furth-Nord, Innenstadt, Stadionviertel, Gnadental und Grimlinghausen schnelle Internet-Anschlüsse erhalten. Die Vermarktung der neuen Anschlüsse ist für das Jahr 2024 geplant.
Ein besonderer Vorteil des Glasfasernetzes in Neuss ist die "Open Access Glasfaser" (OXG), die es nicht nur Vodafone, sondern auch anderen Anbietern ermöglicht, die Infrastruktur zu nutzen. Dies soll den Wettbewerb fördern und eine optimale Auslastung des Netzes gewährleisten. Die Verbraucher können später frei wählen, welchen Internetanbieter sie nutzen möchten.
Der Ausbau erfolgt auf einer Länge von knapp 150 Kilometern und umfasst insgesamt zehn Ausbaugebiete. Die Bauarbeiten finden schrittweise ohne Vorvermarktung statt, um das Projekt zu beschleunigen und Planungssicherheit zu gewährleisten. Nach Fertigstellung der Infrastruktur übernimmt Vodafone die Erstvermarktung der Anschlüsse, während OXG die Glasfaser-Infrastruktur für weitere Anbieter öffnet.
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Neuss wird nicht nur die Internetgeschwindigkeit verbessern, sondern auch den Wert der Immobilien steigern. Laut Vodafone kann der Wert um bis zu acht Prozent steigen. Die Bewohner von Neuss können sich also auf schnelles und unterbrechungsfreies Surfen freuen.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Neuss
Telekom bietet Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
In Neuss gibt es bei 1&1 Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
In Neuss bietet o2 Glasfaser Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Neuss – Die Stadt am Rhein mit Charme und Zukunftsvisionen
Neuss ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und hat etwa 151.000 Einwohner. Die Stadt liegt am linken Rheinufer und ist die größte Stadt im Rhein-Kreis Neuss. Sie gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr und ist bekannt für ihre historischen Bauwerke, ihre Kultur und ihre Wirtschaft.
Die Stadtgeschichte von Neuss reicht bis in die Römerzeit zurück. Heute ist Neuss ein wichtiger Wirtschaftsstandort und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre Papierindustrie, ihre Logistikunternehmen und ihre Handelsbetriebe. Auch die Kultur kommt in Neuss nicht zu kurz. Das Stadttheater, das Kulturforum Alte Post und das Clemens-Sels-Museum sind nur einige der kulturellen Highlights der Stadt.
Ein wichtiges Thema in Neuss ist der Glasfaser-Ausbau. Aktuell beträgt die Glasfaser-Abdeckung in Neuss etwa 10 Prozent. Die Stadt arbeitet jedoch intensiv daran, das Glasfasernetz auszubauen und somit die digitale Infrastruktur zu verbessern. Ziel ist es, in naher Zukunft flächendeckend schnelles Internet zur Verfügung zu stellen.
Neben der Wirtschaft und der digitalen Infrastruktur setzt Neuss auch auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Stadt hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden. Dazu sollen unter anderem der Ausbau erneuerbarer Energien, die Förderung von Elektromobilität und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Neuss eine Stadt mit Charme und Zukunftsvisionen ist. Die Stadtgeschichte, die Wirtschaft, die Kultur und die Umweltschutzmaßnahmen machen Neuss zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten. Der Glasfaser-Ausbau wird dabei eine wichtige Rolle spielen, um die Stadt fit für die digitale Zukunft zu machen.
Orte in der Umgebung von Neuss
- Glasfaser in Bedburg (ca. 23,9 km entfernt)
- Glasfaser in Bergheim (ca. 26 km entfernt)
- Glasfaser in Dormagen (ca. 15,7 km entfernt)
- Glasfaser in Duisburg (ca. 26,8 km entfernt)
- Glasfaser in Düsseldorf (ca. 7 km entfernt)
- Glasfaser in Erkelenz (ca. 29,4 km entfernt)
- Glasfaser in Erkrath (ca. 15,6 km entfernt)
- Glasfaser in Grefrath (ca. 29,1 km entfernt)
- Glasfaser in Grevenbroich (ca. 14,3 km entfernt)
- Glasfaser in Haan (ca. 22,3 km entfernt)
- Glasfaser in Heiligenhaus (ca. 23,8 km entfernt)
- Glasfaser in Hilden (ca. 17,6 km entfernt)
- Glasfaser in Jüchen (ca. 17,1 km entfernt)
- Glasfaser in Kaarst (ca. 6,5 km entfernt)
- Glasfaser in Kempen (ca. 26,5 km entfernt)
- Glasfaser in Korschenbroich (ca. 12,3 km entfernt)
- Glasfaser in Krefeld (ca. 17,8 km entfernt)
- Glasfaser in Langenfeld (Rheinland) (ca. 20,6 km entfernt)
- Glasfaser in Leichlingen (Rheinland) (ca. 24,9 km entfernt)
- Glasfaser in Leverkusen (ca. 27,5 km entfernt)
- Glasfaser in Meerbusch (ca. 7 km entfernt)
- Glasfaser in Mettmann (ca. 20 km entfernt)
- Glasfaser in Moers (ca. 28,5 km entfernt)
- Glasfaser in Mönchengladbach (ca. 17,4 km entfernt)
- Glasfaser in Monheim am Rhein (ca. 18,4 km entfernt)
- Glasfaser in Mülheim an der Ruhr (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Neukirchen-Vluyn (ca. 28,6 km entfernt)
- Glasfaser in Pulheim (ca. 23,4 km entfernt)
- Glasfaser in Ratingen (ca. 15,6 km entfernt)
- Glasfaser in Rommerskirchen (ca. 18,2 km entfernt)
- Glasfaser in Solingen (ca. 27,5 km entfernt)
- Glasfaser in Titz (ca. 28,4 km entfernt)
- Glasfaser in Tönisvorst (ca. 20,1 km entfernt)
- Glasfaser in Velbert (ca. 29,1 km entfernt)
- Glasfaser in Viersen (ca. 21,6 km entfernt)
- Glasfaser in Wegberg (ca. 29,5 km entfernt)
- Glasfaser in Willich (ca. 12,2 km entfernt)
- Glasfaser in Wülfrath (ca. 25,6 km entfernt)