Glasfaser in Willich

Deutsche Glasfaser informiert über Glasfaserausbau in Alt-Willich

Seit Mitte November läuft die Nachfragebündelung in Alt-Willich, um die Errichtung eines schnellen Glasfasernetzes zu ermöglichen. Peter Mackes und die Bürgerinitiative Pro Glasfaser Willich werben intensiv für dieses Projekt, da bisher die Nachfrage eher gering ist. Dennoch bleibt Mackes optimistisch, denn bis Ende März besteht noch Zeit, um die erforderlichen 33 Prozent der Haushalte zu gewinnen.

Deutsche Glasfaser würde den Ausbau des Netzes übernehmen, wobei es wichtig ist, dass genügend Haushalte einen Vertrag abschließen. Aktuell haben sich sechs Prozent der Haushalte dafür entschieden. Um die Bewohner von Alt-Willich zu informieren, veranstaltet Deutsche Glasfaser am 15. Januar einen Infoabend im Haus Schiffer.

Zusätzlich betreibt das Unternehmen seit November einen Servicepunkt vor Ort, um Fragen zu beantworten und die Bewohner über die Möglichkeiten des Glasfasernetzes zu informieren.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Willich


Telekom Logo

Telekom bietet in Willich Internetgeschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Willich: Bei 1&1 sind Glasfaser-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie ermöglicht in Willich Glasfaser-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone ermöglicht in Willich Internet-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Deutsche Glasfaser bietet in Willich Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Willich - Ein kleiner Ort mit viel Charme

Willich ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit rund 50.000 Einwohnern. Der Ort liegt im Kreis Viersen und ist bekannt für seine idyllische Lage am Niederrhein. Willich hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohnort entwickelt und bietet ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität.

Willich ist ein Ort mit viel Charme und einer entspannten Atmosphäre. Hier findet man noch viele grüne Flächen und eine intakte Natur. Die Stadt hat ein reiches kulturelles Angebot, das von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Veranstaltungen reicht. Auch die Gastronomie in Willich lässt keine Wünsche offen. Hier gibt es eine große Auswahl an Restaurants und Cafés, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.

Der Glasfaser-Ausbau in Willich ist momentan bei ca. 30 Prozent. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 flächendeckend mit Glasfaser versorgt zu sein. Das bedeutet, dass alle Haushalte und Unternehmen in Willich Zugang zu schnellem Internet haben werden. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer digitalen Zukunft und wird die Attraktivität des Ortes weiter steigern.

In Willich gibt es zudem eine gute Infrastruktur. Die Stadt ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen und verfügt über ein breites Angebot an Schulen und Kindergärten. Auch die medizinische Versorgung ist in Willich sehr gut. Hier gibt es zahlreiche Ärzte und Kliniken, die eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherstellen.

Insgesamt ist Willich ein Ort mit viel Potenzial. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein attraktiver Wohnort für Familien und Berufstätige. Der Glasfaser-Ausbau wird die Stadt weiter voranbringen und für eine noch bessere Vernetzung sorgen. Willich ist ein Ort, den man unbedingt einmal besucht haben sollte.

Orte in der Umgebung von Willich