Glasfaser in Bad Honnef

Glasfaserausbau in Bad Honnef: Digitale Zukunft in Sicht

Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Bad Honnef steht vor der Anbindung an das Glasfasernetz, das Höchstgeschwindigkeiten im Internet ermöglicht. Deutsche Glasfaser startet am 18.01.2025 die Nachfragebündelung, um den Ausbau voranzutreiben.

Die Bürgerinnen und Bürger haben bis zum 10. Mai 2025 die Möglichkeit, einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu erhalten, wenn mindestens 33 Prozent im Ausbaugebiet einen Vertrag abschließen. Die Stadt und Deutsche Glasfaser haben bereits einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Ein Infoabend am 21. Januar 2025 im Rathausfoyer informiert über das Projekt. Die Teilnahme ist auch online über Zoom möglich. Deutsche Glasfaser plant, alle Haushalte im Ausbaugebiet anzuschließen und bietet persönliche Beratung vor Ort an.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Bad Honnef


Telekom Logo

Bei Telekom gibt es Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 in Bad Honnef ermöglicht Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Bad Honnef können Sie bei o2 Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s wählen.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bad Honnef: Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Deutsche Glasfaser bietet in Bad Honnef Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Bad Honnef: Entdecke die Schönheit am Rhein

Bad Honnef ist eine charmante Stadt am Rhein, die sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet. Mit einer Einwohnerzahl von rund 24.653 ist sie eine der kleineren Städte in der Region, aber das bedeutet nicht, dass sie weniger zu bieten hat. Im Gegenteil, Bad Honnef ist ein Ort, der für seine natürliche Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt ist.

Die Stadt ist von wunderschönen Bergen und Wäldern umgeben, die zu Wanderungen und Spaziergängen einladen. Besonders beeindruckend ist der Blick von der Insel Grafenwerth auf den Rhein und das Siebengebirge. Auch das Schloss Drachenburg, das sich auf einem Hügel über der Stadt erhebt, ist einen Besuch wert. Die historische Burganlage wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Stil des Historismus erbaut und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

In Bad Honnef gibt es auch eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars, in denen man regionale Spezialitäten wie Sauerbraten oder Rheinischer Sauerbraten genießen kann. Ein weiteres Highlight ist der Wochenmarkt, der jeden Samstag auf dem Marktplatz stattfindet und frisches Obst, Gemüse und andere lokale Produkte anbietet.

Was den DSL- und Kabelinternet-Ausbau in Bad Honnef angeht, so steht dieser momentan bei ca. 90 Prozent für DSL und 66 Prozent für Kabelinternet. Das bedeutet, dass die meisten Einwohner Zugang zu schnellem Internet haben. Darüber hinaus gibt es auch einige öffentliche WLAN-Hotspots in der Stadt, die kostenlos genutzt werden können.

Insgesamt ist Bad Honnef ein wunderschöner Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden. Ob Sie die Natur genießen, historische Sehenswürdigkeiten besichtigen oder einfach nur ein gutes Essen genießen möchten - hier werden Sie sicherlich fündig.

Orte in der Umgebung von Bad Honnef