Glasfaser in Holzwickede

Glasfaser in Holzwickede: Wann das schnelle Internet da ist

Der Glasfaserausbau in Holzwickede wird noch in diesem Jahr beginnen, doch bis das schnelle Internet für die Bürger verfügbar ist, wird noch einige Zeit vergehen. Die Westconnect GmbH, ein Unternehmen der Westenergie AG, plant den Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde. Bei einer Infoveranstaltung im April erläuterte Projektmanager Timo Schade bereits die Details. Aufgrund einiger fehlender Einladungen fand eine weitere Veranstaltung statt.

Die erforderliche Quote an Interessenten wurde bis zum Ende der Vorvermarktung im Juni überschritten, was den Ausbau des Glasfasernetzes in Holzwickede sichert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende 2023 beginnen, sobald die Genehmigungen nach dem Telekommunikationsgesetz erteilt sind. Die meisten Leitungen werden im Bereich von Geh- und Radwegen verlegt, nur in Ausnahmefällen im Straßenbereich.

Über 5.000 Wohn- und Geschäftseinheiten sollen mit einem Glasfaseranschluss versorgt werden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis 2025 abgeschlossen sein, und die Inbetriebnahme erfolgt sukzessive bis Mitte 2026. Dabei wird zunächst die Trasse auf den jeweiligen privaten Grundstücken festgelegt und anschließend gebaut. Die Leitung wird über eine Bohrung ins Gebäude verlegt und mit einem Expansionsharz wasserdicht verschlossen. Danach erfolgt die Montage des Glasfaserkabels und der elektronischen Endgeräte. Bei Mehrfamilienhäusern werden gegebenenfalls auch die Anschlüsse bis in die Wohnungen hergestellt.

Die Verwendung von Glasfaser ermöglicht Highspeed-Internet mit einer deutlich höheren Bandbreite als bei Kupferkabeln. Die Leistungsfähigkeit und Störanfälligkeit sind ebenfalls Vorteile dieser Technologie. Die Bürger von Holzwickede können sich also schon bald auf schnelles und zuverlässiges Internet freuen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Holzwickede


Telekom Logo

Bei Telekom in Holzwickede gibt es Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

In Holzwickede können Sie bei 1&1 Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei den Glasfasertarifen erhalten.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei MAINGAU Energie in Holzwickede erhältlich.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Holzwickede: o2 bietet Glasfasertarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Holzwickede: Vodafone-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Entdecke Holzwickede – Ein Ort mit Charme und Zukunft

Holzwickede ist eine Gemeinde im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit rund 16.750 Einwohnern. Die Gemeinde liegt im östlichen Teil des Ruhrgebiets und ist ein beliebter Wohnort für Pendler, die in den umliegenden Städten wie Dortmund, Unna oder Hagen arbeiten.

Die Geschichte von Holzwickede reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Heute ist die Gemeinde bekannt für ihre idyllische Lage am Rande des Sauerlands und ihre zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Besonders beliebt sind die Rad- und Wanderwege, die durch die grüne Landschaft führen.

Auch wirtschaftlich hat Holzwickede einiges zu bieten. Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Handel und Produktion haben hier ihren Sitz. Die Nähe zum Flughafen Dortmund macht Holzwickede auch für internationale Unternehmen attraktiv.

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Zukunft von Holzwickede ist der Glasfaser-Ausbau. Momentan liegt der Ausbaustand bei etwa 3 Prozent. Doch die Gemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 flächendeckend mit Glasfaser versorgt zu sein. Dadurch sollen nicht nur Unternehmen, sondern auch Privathaushalte von schnellem Internet profitieren.

Insgesamt bietet Holzwickede seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität und eine gute Infrastruktur. Die Gemeinde ist ein Ort mit Charme und Zukunft, der sich stetig weiterentwickelt und seinen Bewohnern viel zu bieten hat.

Orte in der Umgebung von Holzwickede