Glasfaser in Halver

Der Glasfaserausbau in Halver: Ein Meilenstein für schnelles Internet

Mit dem ersten Spatenstich am 23. September startete der Ausbau des Glasfasernetzes in Halver an der Friedrichshöhe. Bürgermeister Michael Brosch und Marc-Andre Jonas von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) waren dabei und betonten die Bedeutung eines schnellen Internetanschlusses für die Bürger und Unternehmen der Stadt. UGG plant, in den kommenden Jahren ein leistungsstarkes Glasfasernetz in Teilen Halvers zu errichten. Interessierte können auf der UGG-Homepage prüfen, ob ihre Adresse zum Ausbaugebiet gehört.

Das Bauverfahren ist darauf ausgelegt, die Beeinträchtigungen für die Bürger so gering wie möglich zu halten. Die unterirdische Verlegung der Kabel soll umweltverträglich und schnell erfolgen. Bis zum 8. November läuft die Angebotsphase, in der Anwohner Verträge mit dem Internetanbieter O2 abschließen können, um von einem kostenlosen Hausanschluss zu profitieren. Informationen und Beratungsgespräche werden von UGG angeboten, um die Bewohner bestmöglich zu informieren und zu unterstützen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Halver


Telekom Logo

Halver: Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei 1&1 erhältlich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Halver: Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei o2 verfügbar.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone in Halver gibt es Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Halver - Ein beschaulicher Ort in NRW

Halver ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen mit rund 16.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Märkischen Kreis und ist von zahlreichen Hügeln und Wäldern umgeben. Halver ist bekannt für seine idyllische Lage und seine historischen Gebäude.

Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Viele der historischen Gebäude, wie das Schloss Halver oder die St. Laurentius-Kirche, sind noch heute erhalten und können besichtigt werden. Auch das Heimatmuseum Halver ist einen Besuch wert.

Neben der Geschichte bietet Halver auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Der Naturpark Ebbegebirge ist nur wenige Kilometer entfernt und bietet eine atemberaubende Landschaft.

Ein weiteres Thema, das in Halver aktuell diskutiert wird, ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit liegt die Abdeckung bei etwa 12 Prozent, was für viele Bewohner nicht ausreichend ist. Die Stadt arbeitet jedoch daran, den Ausbau voranzutreiben, um eine bessere Internetversorgung zu gewährleisten.

Insgesamt ist Halver ein beschaulicher Ort, der viel zu bieten hat. Die historischen Gebäude, die schöne Landschaft und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Einwohner gleichermaßen.

Orte in der Umgebung von Halver