Glasfaser in Recklinghausen

Recklinghausen: Kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse jetzt möglich

Der Breitbandausbau in Recklinghausen schreitet voran: Die Firma Westconnect und die Stadt bieten ab dem 1. Februar bis zum 31. Mai 2024 kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse in bestimmten Stadtteilen an. In Hochlar, Stuckenbusch, Hochlarmark und im Westviertel haben Privathaushalte und Unternehmen die Möglichkeit, von einem schnellen Internetzugang mit bis zu 1000 Megabit pro Sekunde zu profitieren. Normalerweise würden die Kosten für einen solchen Glasfaseranschluss rund 1500 Euro betragen.
Bürgermeister Christoph Tesche betont die Bedeutung des Ausbaus für die Daseinsvorsorge in Recklinghausen. Die leistungsstarken Glasfaser-Hausanschlüsse ermöglichen es den Bewohnern, von zu Hause aus zu arbeiten, zu lernen, Videokonferenzen abzuhalten und gleichzeitig zu surfen und zu streamen. Insgesamt könnten rund 13.500 Haushalte und Unternehmen von der Infrastruktur-Maßnahme profitieren, was die Zukunftsfähigkeit der Stadt als Wohn- und Gewerbestandort nachhaltig erhöht.
Um einen kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss zu erhalten, müssen die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer eine unterschriebene Genehmigung an Westconnect weitergeben. Die Westconnect GmbH ist auch für den Ausbau des Breitbandnetzes in anderen Städten und Gemeinden zuständig. Interessierte können sich bei der E.ON Energie Deutschland GmbH unter der Marke "E.ON Highspeed" beraten lassen und auf der Website (www.eon-highspeed.com/recklinghausen) prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt und die Genehmigung einreichen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Recklinghausen


Telekom Logo

Telekom bietet in Recklinghausen Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s in Recklinghausen bei 1&1.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Bei MAINGAU Energie gibt es Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei o2 möglich.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Recklinghausen können Sie bei Vodafone Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei den Glasfasertarifen erhalten.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Recklinghausen – Ein lebendiger Ort im Herzen von NRW

Recklinghausen ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und hat eine Einwohnerzahl von ungefähr 115.000 Menschen. Die Stadt ist eine wichtige Kulturstadt und hat viele Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen zu bieten. Das bekannteste Ereignis in Recklinghausen ist das alljährlich stattfindende Ruhrfestspiel, das zu den bedeutendsten Theaterfestivals in Europa zählt.

Ein weiteres Highlight der Stadt ist das Schloss Herten, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Museum dient. Die Altstadt von Recklinghausen ist ebenfalls sehr sehenswert, mit historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und Restaurants.

In Bezug auf die Infrastruktur hat Recklinghausen in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Der Glasfaser-Ausbau in der Stadt steht momentan bei etwa 23 Prozent und wird kontinuierlich ausgebaut. Dadurch wird die Internetgeschwindigkeit in der Stadt deutlich verbessert und die Lebensqualität der Einwohner erhöht.

Recklinghausen ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort in NRW. Viele Unternehmen haben hier ihren Sitz, insbesondere im Bereich der Logistik und des Handels. Die Stadt ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, da sie an mehrere Autobahnen und Bahnstrecken angeschlossen ist.

Insgesamt ist Recklinghausen ein lebendiger und vielseitiger Ort, der sowohl kulturell als auch wirtschaftlich viel zu bieten hat. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes wird die Stadt auch in Zukunft auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und ihre Einwohner mit schnellem Internet versorgen.

Orte in der Umgebung von Recklinghausen