Glasfaser in Hamm

Glasfaser-Ausbau in Hamm verzögert sich

Der Glasfaserausbau in Hamm dauert länger als erwartet. Westconnect hat das Glasfasernetz im Hammer Osten fertiggestellt, aber nicht alle Kunden sind bereits angeschlossen. Konkurrent Deutsche Giganetz hat noch nicht mit den Bauarbeiten begonnen und ein Abschluss ist noch nicht in Sicht.

Westconnect begann 2022 in Hamm und hat in Hamm-Osten, Mark und Werries Bauarbeiten abgeschlossen. Trotzdem warten viele Kunden noch auf ihren Anschluss. Die Tiefbauarbeiten sind fast abgeschlossen, aber die Anbindung der Haushalte wird noch einige Zeit dauern.

Insgesamt hat Westconnect 2.600 Anschlüsse verlegt, um 4.760 Haushalte zu versorgen. Deutsche Giganetz steht noch am Anfang und wird voraussichtlich erst im Herbst in Pelkum beginnen. Beide Unternehmen haben ihre Ausbaugebiete definiert, wobei Westconnect sich auf den Norden und Osten konzentriert und Deutsche Giganetz auf den Westen und Süden.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Hamm


Telekom Logo

Bei Telekom in Hamm sind Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s erhältlich.

von 19,95 Euro bis 100,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Hamm: 1&1 ermöglicht Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie bietet Internet-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Hamm gibt es bei o2 Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Hamm: Vodafone-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Entdecke die charmante Stadt Hamm im Herzen von NRW

Die Stadt Hamm ist eine der größten Städte im Bundesland Nordrhein-Westfalen und hat eine Einwohnerzahl von rund 176.000 Menschen. Sie liegt im Herzen des Ruhrgebiets und ist eine wichtige Industriestadt. Doch Hamm hat noch viel mehr zu bieten als nur Industrie.

Ein besonderes Highlight in Hamm ist der Maximilianpark, der mit seinen blühenden Gärten und beeindruckenden Skulpturen ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erholung ist. Auch das Gustav-Lübcke-Museum, welches kunst- und kulturhistorische Sammlungen ausstellt, ist einen Besuch wert.

In Sachen Internetversorgung ist Hamm gut aufgestellt. DSL-Internet steht momentan für ca. 91 Prozent der Haushalte zur Verfügung und Kabelinternet für etwa 67 Prozent. Damit ist eine schnelle und stabile Internetverbindung für die meisten Einwohner problemlos möglich.

Ein weiteres Highlight in Hamm ist der historische Marktplatz, auf dem der Wochenmarkt stattfindet. Hier kann man regional frische Produkte und Leckereien erwerben. Auch das Schloss Heessen, welches im 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist eine beliebte Sehenswürdigkeit.

Insgesamt bietet Hamm ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Eine gute Infrastruktur und eine solide Internetanbindung machen die Stadt auch für Familien und Pendler attraktiv.

Orte in der Umgebung von Hamm