Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Jülich
Telekom bietet in Jülich Glasfaser-Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
1&1 ermöglicht Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
MAINGAU Energie-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s in Jülich möglich.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei o2 erhältlich.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Bei Vodafone in Jülich sind Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Willkommen in Jülich - Die Stadt der Forschung und des Fortschritts
Jülich ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit ca. 31.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Kreis Düren und ist bekannt für ihre bedeutenden Forschungseinrichtungen und historischen Gebäude. In Jülich trifft Moderne auf Tradition und schafft so eine einzigartige Atmosphäre.
Die Stadt ist vor allem für das Forschungszentrum Jülich bekannt, welches eines der größten Forschungszentren in Europa ist. Hier werden wichtige Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Energie-, Umwelt- und Materialforschung erzielt. Auch das Schloss Jülich, welches im 14. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und zieht viele Touristen an.
Ein weiterer wichtiger Aspekt in Jülich ist der Glasfaser-Ausbau, welcher momentan bei ca. 17 Prozent steht. Dieser Ausbau ist für die Stadt von großer Bedeutung, da er die digitale Infrastruktur verbessert und somit die Basis für zukünftige technologische Entwicklungen schafft.
Neben Forschung und Technologie hat Jülich aber auch eine lebendige Kulturszene. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen und Festivals wie die Jülicher Kulturtage oder das Jülicher Schlosskonzert. Auch die umliegenden Naturgebiete wie der Brückenkopf-Park laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Erholung ein.
In Jülich findet man zudem eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, die alle Geschmäcker und Bedürfnisse abdecken. Auch das Nachtleben in Jülich ist abwechslungsreich und bietet für jeden etwas.
Alles in allem ist Jülich eine Stadt, die für ihre Forschung, Technologie und Kultur steht und eine hohe Lebensqualität bietet. Der Glasfaser-Ausbau ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft und wird die
Orte in der Umgebung von Jülich
- Glasfaser in Aachen (ca. 25,2 km entfernt)
- Glasfaser in Aldenhoven (ca. 6 km entfernt)
- Glasfaser in Alsdorf (ca. 14,1 km entfernt)
- Glasfaser in Baesweiler (ca. 12,5 km entfernt)
- Glasfaser in Bedburg (ca. 16,7 km entfernt)
- Glasfaser in Bergheim (ca. 21,1 km entfernt)
- Glasfaser in Düren (ca. 16,2 km entfernt)
- Glasfaser in Elsdorf (ca. 14,7 km entfernt)
- Glasfaser in Erkelenz (ca. 17,8 km entfernt)
- Glasfaser in Eschweiler (ca. 13,1 km entfernt)
- Glasfaser in Gangelt (ca. 26 km entfernt)
- Glasfaser in Geilenkirchen (ca. 17,4 km entfernt)
- Glasfaser in Grevenbroich (ca. 24,5 km entfernt)
- Glasfaser in Heinsberg (ca. 24,1 km entfernt)
- Glasfaser in Herzogenrath (ca. 19,2 km entfernt)
- Glasfaser in Hückelhoven (ca. 18,2 km entfernt)
- Glasfaser in Hürtgenwald (ca. 22,9 km entfernt)
- Glasfaser in Inden (ca. 8,4 km entfernt)
- Glasfaser in Jüchen (ca. 22,3 km entfernt)
- Glasfaser in Kerpen (ca. 24,4 km entfernt)
- Glasfaser in Kreuzau (ca. 21,7 km entfernt)
- Glasfaser in Langerwehe (ca. 11,8 km entfernt)
- Glasfaser in Linnich (ca. 9 km entfernt)
- Glasfaser in Merzenich (ca. 15,8 km entfernt)
- Glasfaser in Nideggen (ca. 26,3 km entfernt)
- Glasfaser in Niederzier (ca. 8,8 km entfernt)
- Glasfaser in Nörvenich (ca. 24,9 km entfernt)
- Glasfaser in Rommerskirchen (ca. 26,5 km entfernt)
- Glasfaser in Schönborn/Niederlausitz (ca. 29,9 km entfernt)
- Glasfaser in Stolberg (Rheinland) (ca. 19,4 km entfernt)
- Glasfaser in Titz (ca. 10,4 km entfernt)
- Glasfaser in Übach-Palenberg (ca. 16,8 km entfernt)
- Glasfaser in Vettweiß (ca. 26,4 km entfernt)
- Glasfaser in Wassenberg (ca. 24,4 km entfernt)
- Glasfaser in Wegberg (ca. 25,2 km entfernt)
- Glasfaser in Würselen (ca. 19,5 km entfernt)