Glasfaser in Münster (NRW)

Glasfaser-Ausbau in Münster: Muenet erweitert Angebot in Angelmodde-West

Münster-Angelmodde ist der neueste Fokus von Muenet, wenn es um den Ausbau des Glasfasernetzes geht. Nach erfolgreichen Projekten in Wolbeck und Angelmodde-Dorf steht nun Angelmodde-West im Mittelpunkt. Allerdings gibt es einen Haken: Damit der Ausbau stattfinden kann, müssen sich mindestens 40 Prozent der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entscheiden.

Bereits vor zwei Jahren wurden die schnellen Glasfaserleitungen in Gremmendorf-Ost verlegt, was zu positiven Reaktionen führte. Nun hoffen die Bewohner von Angelmodde-West auf eine ähnliche Entwicklung. Die Initiative von Muenet wird von der Stadt und anderen Unternehmen unterstützt, um den Glasfaserausbau in Münster voranzutreiben.

Es bleibt abzuwarten, ob sich genügend Haushalte für einen Anschluss entscheiden und Angelmodde-West schon bald von schnellem Internet profitieren kann.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Münster (NRW)


Telekom Logo

Telekom in Münster (NRW) bietet Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Münster (NRW): 1&1-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

In Münster (NRW) gibt es bei MAINGAU Energie Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s in Münster (NRW) möglich.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bei Vodafone möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Münster – Eine Stadt voller Geschichte und Kultur

Münster ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit rund 293.000 Einwohnern. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude und Denkmäler, die auf eine lange Geschichte zurückblicken. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Prinzipalmarkt, ein Platz mit vielen historischen Gebäuden, der zum Flanieren und Shoppen einlädt. Auch die St. Paulus-Domkirche und das Schloss Münster sind beliebte Sehenswürdigkeiten.

Neben ihrer Geschichte hat Münster auch eine lebendige Kulturszene zu bieten. Das Stadttheater, die Philharmonie und das Picasso-Museum sind nur einige der vielen kulturellen Einrichtungen. Auch das jährlich stattfindende Münsteraner Weihnachtsmarkt zieht zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland an.

Trotz all dieser Vorzüge hat Münster noch ein großes Ausbauprojekt vor sich. Der Glasfaser-Ausbau in der Stadt steht momentan erst bei ca. 1 Prozent. Die Stadtverwaltung arbeitet jedoch daran, dies zu ändern und plant, bis 2025 flächendeckend Glasfaserkabel zu verlegen. Damit sollen nicht nur schnelleres Internet, sondern auch eine zuverlässigere Infrastruktur für Unternehmen und Einwohner geschaffen werden.

Insgesamt ist Münster eine Stadt mit vielen Vorzügen. Die reiche Geschichte und Kultur, sowie die geplante Infrastrukturverbesserung machen die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort.

Orte in der Umgebung von Münster (NRW)