Glasfaser in Wenden

Wenden: Glasfaserausbau stockt - Projektleiter müssen Stellung beziehen

Der Glasfaserausbau in Wenden ist ins Stocken geraten, was zu vermehrten Beschwerden in der Gemeinde führt. Im vergangenen Jahr startete das größte Infrastrukturprojekt der Gemeinde mit der Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser GmbH. Die Verwaltung war zufrieden, als die notwendige Nachfrage von 40 Prozent erreicht wurde. Doch nun sind die Maßnahmen ins Stocken geraten und es gibt nur wenige Haushalte, die ans Netz angeschlossen sind.

Die Verzögerungen im privatwirtschaftlichen Ausbau liegen hauptsächlich an den noch ausstehenden Gartenpressungen und den fehlenden Straßenquerungen. Es fehlen Bauteams, um die Glasfaser vollständig durch die Ortschaften zu verlegen. Auch beim geförderten Ausbau gibt es Engpässe beim Hauptgeneralunternehmer Soli, wodurch der Ausbau hinterherhinkt.

Die Deutsche Glasfaser wurde um eine öffentliche Stellungnahme gebeten, um die Situation zu klären. Die Projektleiter haben den Haupt- und Finanzausschuss über den aktuellen Stand informiert, jedoch war die Zufriedenheit bei der Verwaltung und den Fraktionen gering.

Bürgermeister Bernd Clemens fordert die Projektleiter auf, mit Nachdruck an einer Lösung zu arbeiten, um die Menschen nicht im Stich zu lassen. Es bleibt abzuwarten, ob der Ausbau wie geplant bis Juli 2024 abgeschlossen werden kann und ob es möglicherweise einen Drittanbieter geben wird, der die Infrastruktur nutzen kann.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Wenden


Telekom Logo

Bei Telekom sind Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 in Wenden sind Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s erhältlich.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet in Wenden Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Wenden: Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Deutsche Glasfaser möglich.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Entdecke die Schönheit von Wenden in NRW

Wenden ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit einer Bevölkerung von rund 19.688 Einwohnern. Die Stadt liegt im Süden des Landkreises Olpe und ist von einer malerischen Landschaft umgeben.

Wenn Sie nach Wenden kommen, werden Sie von einer charmanten Altstadt empfangen, die geprägt ist von historischen Gebäuden und idyllischen Plätzen. Hier können Sie durch die Straßen schlendern und die Atmosphäre genießen oder in einem der vielen Cafés und Restaurants Halt machen.

Wenden ist auch ein großartiger Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren, da die Stadt von einer wunderschönen Landschaft umgeben ist. Es gibt zahlreiche Routen und Pfade, die Sie durch Wälder, Felder und entlang von Flüssen führen.

Obwohl Wenden eine kleine Stadt ist, ist sie dennoch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Straßen angebunden. Das macht es einfach, die umliegenden Städte und Sehenswürdigkeiten zu erreichen.

Was den Glasfaser-Ausbau in Wenden angeht, so steht dieser momentan bei etwa 1 Prozent. Dies mag zwar langsam erscheinen, aber die Stadt arbeitet aktiv daran, die Abdeckung zu erhöhen. Es gibt Pläne und Initiativen, um sicherzustellen, dass die Einwohner von Wenden bald eine schnelle Internetverbindung genießen können.

Orte in der Umgebung von Wenden