Glasfaser in Bedburg-Hau

Bedburg-Hau: Glasfaser-Ausbau in vollem Gange

In Bedburg-Hau steht der Glasfaser-Ausbau kurz vor dem Abschluss. Die Gemeinde und Deutsche Glasfaser arbeiten eng zusammen, um möglichst viele Haushalte mit schnellem Internet zu versorgen. Doch dafür muss eine Quote erfüllt werden. Mindestens 33% der Haushalte müssen sich für einen Vertrag mit dem Unternehmen entscheiden.

Um die Bürgerinnen und Bürger über die Vorteile des Glasfasernetzes zu informieren, lädt Deutsche Glasfaser zu einem Infoabend am Montag, den 14. April, im LVR-Klinik Gesellschaftshaus in Bedburg-Hau ein. Dort werden alle Fragen zum Ausbau, zum Unternehmen und zu den buchbaren Leistungen beantwortet. Zusätzlich können Interessierte telefonisch oder online persönliche Beratungstermine vereinbaren.

Dietmar Rotering, Projektleiter bei Deutsche Glasfaser, appelliert an alle betroffenen Haushalte, sich für einen kostenlosen Hausanschluss zu entscheiden und sich ausführlich beraten zu lassen. Wer sich für das Glasfasernetz entscheidet, kann die zukunftssichere Technologie in vollem Umfang nutzen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Bedburg-Hau


Telekom Logo

Bedburg-Hau: Telekom-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 verfügbar.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Bedburg-Hau: Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei MAINGAU Energie erhältlich.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 sind Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Bedburg-Hau können Sie bei Vodafone Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s wählen.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Bedburg-Hau: Deutsche Glasfaser-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 24,99 Euro bis 119,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Bedburg-Hau - Ein Ort mit Charme am Niederrhein

Bedburg-Hau ist eine kleine Gemeinde am Niederrhein im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Mit ca. 12.600 Einwohnern ist Bedburg-Hau eine ruhige und idyllische Gemeinde, die sich perfekt zum Entspannen und Wohlfühlen eignet.

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Schneppenbaum, Hasselt, Louisendorf und Bedburg. Hier findet man viele gut erhaltene historische Gebäude wie die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul oder die Burg Hau, die als Kulturzentrum und Museum genutzt wird.

Besonders reizvoll ist auch die ländliche Umgebung von Bedburg-Hau, die zum Wandern und Fahrradfahren einlädt. Ein Highlight für Naturliebhaber ist der nahegelegene Reichswald, der zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt und auch als Naherholungsgebiet sehr beliebt ist.

Eine weitere Besonderheit von Bedburg-Hau ist der Glasfaser-Ausbau. Seit einigen Jahren wird das Glasfasernetz in der Gemeinde ausgebaut und hat mittlerweile eine Abdeckung von ca. 44 Prozent erreicht. Damit gehört Bedburg-Hau zu den Vorreitern in Sachen Digitalisierung und bietet seinen Einwohnern eine schnelle und stabile Internetverbindung.

Alles in allem ist Bedburg-Hau ein herrlicher Ort, der sich perfekt für einen entspannten Wochenendausflug oder auch zum Leben und Arbeiten eignet. Mit seinem Charme und der idyllischen Umgebung ist Bedburg-Hau ein richtiger Geheimtipp für alle, die das Landleben und die Natur lieben.

Orte in der Umgebung von Bedburg-Hau