Glasfaser in Soest

Glasfaser-Ausbau in Soest: Auf den Zug aufspringen

Der Glasfaser-Ausbau in Soest hat begonnen. Die Deutsche Giga Netz hat bereits 9500 Verträge abgeschlossen und es ist noch möglich, sich anzuschließen. Die Stadt Ampen ist der erste Stadtteil, der mit dem schnellen Internet versorgt wird. Zur Einführung des Projekts betonte Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer die Bedeutung des Glasfaser-Ausbaus und verglich es mit "Weihnachten im Sommer". Trotzdem haben viele Soester noch nicht erkannt, wie wichtig es ist, sich anzuschließen. Regionalleiter Andreas Damm von Giga Netz erklärte, dass bisher nur rund 60 Prozent der Soester Gebäude Verträge abgeschlossen haben. Es besteht also noch viel Potenzial.

Damm appellierte an die Bürger, sich schnell für den Anschluss zu entscheiden, da sonst möglicherweise an ihren Adressen vorbeigebaut werde. Er erwähnte auch, dass einige Wohnungsgesellschaften bereits an Bord sind, aber die LEG noch nicht. Das Unternehmen Allinq ist für den Ausbau zuständig und wird in den kommenden Monaten weitere Vertragspartner suchen. Der Zeitplan sieht vor, dass die ersten Soester bereits in der ersten Jahreshälfte 2024 schnelles Internet haben werden. In den nächsten zwei bis drei Jahren soll dann der gesamte Bedarf gedeckt sein. Es lohnt sich also, den Zug zum Glasfaser-Anschluss in Soest nicht zu verpassen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Soest


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie bietet in Soest Internetgeschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei o2 in Soest.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone ermöglicht Internet-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Soest - Eine Stadt mit Geschichte und Potenzial

Soest ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit rund 46.000 Einwohnern. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Soest war ein wichtiger Handelsplatz im Mittelalter und hat bis heute viele historische Gebäude und Denkmäler zu bieten. Besonders sehenswert sind die St. Patrokli-Kirche, das Burghofmuseum und das Soester Rathaus.

Neben der Geschichte hat Soest auch viel Potenzial für die Zukunft. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region und hat eine gute Verkehrsanbindung. Auch der Tourismus spielt eine wichtige Rolle. Soest ist bekannt für seine jährlichen Feste wie das Altstadtfest und den Weihnachtsmarkt.

Ein wichtiger Aspekt für die Zukunft von Soest ist der Glasfaser-Ausbau. Aktuell steht dieser bei ca. 2 Prozent, was im Vergleich zu anderen Städten noch relativ niedrig ist. Doch die Stadt arbeitet daran, den Ausbau voranzutreiben. Denn eine schnelle Internetverbindung ist heutzutage unverzichtbar für Unternehmen und Privatpersonen.

Insgesamt bietet Soest eine gute Mischung aus Geschichte und Moderne. Die Stadt hat viel zu bieten und ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Mit dem Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur wird Soest auch in Zukunft ein wichtiger Standort in der Region bleiben.

Orte in der Umgebung von Soest