Glasfaser in Sandersdorf-Brehna

Im Plan: Bürgermeisterin Steffi Syska besucht Glasfaser-Baustelle der Telekom

Der Glasfaser-Ausbau in Sandersdorf-Brehna geht straff voran und Bürgermeisterin Steffi Syska hat sich persönlich davon überzeugt. Ab Ende 2024 können die Bewohnerinnen und Bewohner mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) superschnelles Internet nutzen. Die Telekom verlegt insgesamt 68 Kilometer Glasfaser und installiert 40 neue Netzverteiler. Dadurch profitieren rund 4.260 Haushalte.

Um sicherzustellen, dass der Ausbau auch die eigenen vier Wände erreicht, müssen die Anwohner*innen rechtzeitig aktiv werden. Bei diesem Projekt endet das Glasfaser-Kabel nicht mehr an der Straße, sondern muss ins Gebäude verlegt werden. Dafür benötigen wir die Genehmigung der Eigentümer*innen. Aber auch Mieter*innen können den Anstoß geben, indem sie sich bei uns melden. Andernfalls wird das Glasfaser-Kabel am Haus vorbeigeführt.

"Beeindruckend, wie schnell der Ausbau voranschreitet", sagt Steffi Syska, die Bürgermeisterin von Sandersdorf-Brehna. "Unsere Bürgerinnen und Bürger können es kaum erwarten. Schnelles Internet ist heute unerlässlich für das Leben und Arbeiten in unserer Stadt."

"Nicht nur für sorgenfreies Surfen, sondern auch für die Wertsteigerung der Immobilien ist unser Glasfaserausbau ein Angebot an alle Eigentümer*innen im Ausbaugebiet", erklärt Nadja Thätner, Regionalmanagerin der Deutschen Telekom. "Sie haben außerdem die Möglichkeit, digitale Anwendungen wie simultanes Video-Streaming und Arbeiten von zu Hause zu nutzen."

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Sandersdorf-Brehna


Telekom Logo

Telekom bietet Internetgeschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 ermöglicht Internet-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet in Sandersdorf-Brehna Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Sandersdorf-Brehna - ein vielfältiger Ort in Sachsen-Anhalt

Sandersdorf-Brehna ist eine Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt mit etwa 15.000 Einwohnern. In der Stadt gibt es eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Ärzten. Auch kulturell hat Sandersdorf-Brehna einiges zu bieten, beispielsweise mit dem Kulturhaus „Sonne“ oder dem Schloss Brehna, das als Veranstaltungsort genutzt wird.

Ein weiterer Vorteil der Stadt ist ihre Lage: Sandersdorf-Brehna befindet sich in der Nähe von Leipzig und Halle, was sowohl den Arbeitsmarkt als auch kulturelle Angebote betrifft.

Was den Internet-Ausbau angeht, so steht DSL in Sandersdorf-Brehna bei etwa 85 Prozent zur Verfügung. Das Kabelinternet hingegen ist mit 11 Prozent noch ausbaufähig. Insgesamt ist die Stadt jedoch gut vernetzt und bietet somit auch für digitale Nomaden eine gute Grundlage.

Neben den infrastrukturellen Aspekten ist Sandersdorf-Brehna auch ein Ort, der viel Natur zu bieten hat. So gibt es beispielsweise den Sandersdorfer See, der zum Baden oder Spazierengehen einlädt. Auch der Naturpark Fläming ist nicht weit entfernt und bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten.

Insgesamt ist Sandersdorf-Brehna ein vielfältiger Ort, der sowohl für Familien als auch für Singles und digitale Nomaden einiges zu bieten hat. Durch die gute Anbindung an Leipzig und Halle sowie die guten Internetverbindungen ist der Ort auch für Pendler und Homeoffice-Arbeiter eine attraktive Option.

Orte in der Umgebung von Sandersdorf-Brehna