Tharandt rüstet auf: Glasfaserausbau für schnelles Internet
In Tharandt wird der Ausbau des Glasfasernetzes vorangetrieben, um den Bewohnern Zugang zum schnellen Internet zu ermöglichen. Die Deutsche Telekom investiert in die Forststadt und die umliegenden Ortsteile, um rund 360 Haushalte mit High-Speed-Internet zu versorgen. Bis Ende 2025 soll das Projekt abgeschlossen sein, wodurch Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde erreicht werden können.
Das neue Glasfasernetz bietet eine stabile und zuverlässige Internetverbindung, die es mehreren Personen gleichzeitig ermöglicht, digital zu lernen, zu arbeiten, zu surfen, zu streamen und zu spielen. Immobilienbesitzer können online prüfen, ob ein Glasfaser-Anschluss an ihrer Adresse möglich ist und bei Bedarf nachrüsten.
Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen ermöglichen Glasfaserkabel höhere Übertragungsraten bei weniger Energieverbrauch. Die Telekom wird Eigentümer, Hausverwalter und Wohnungswirtschaften kontaktieren, um über die notwendigen Maßnahmen zu informieren und den Ausbau voranzutreiben.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Tharandt
Tharandt: Telekom bietet Glasfasertarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
1&1 ermöglicht Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Bei MAINGAU Energie in Tharandt sind Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
o2 ermöglicht in Tharandt Glasfaser-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone möglich.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Tharandt - Eine kleine Stadt im Grünen
Tharandt ist eine kleine Stadt im östlichen Teil von Sachsen und hat rund 5.300 Einwohner. Die Stadt liegt am Fuße des Tharandter Waldes und bietet somit eine idyllische Lage mit vielen Möglichkeiten für Naturfreunde. Die Geschichte Tharandts reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und hat somit eine lange Tradition.
Die Stadt ist bekannt für ihre grüne Umgebung und bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Besonders beliebt ist der Tharandter Wald, der zu jeder Jahreszeit viele Besucher anzieht. Auch das Schloss Tharandt ist ein beliebtes Ausflugsziel, welches im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Verwaltungssitz der Stadt dient.
Ein wichtiger Faktor für die Zukunft der Stadt Tharandt ist der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur. Derzeit liegt der Glasfaser-Ausbau bei nur einem Prozent, was für viele Einwohner ein Problem darstellt. Die Stadt hat jedoch Pläne, den Glasfaserausbau in den nächsten Jahren stark voranzutreiben, um den Einwohnern schnelles Internet zu ermöglichen.
Neben der Natur und der Glasfaserinfrastruktur gibt es in Tharandt auch eine gute Infrastruktur für den täglichen Bedarf. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und Kindergärten. Auch die Verkehrsanbindung ist gut, da die Stadt an der Bundesstraße 170 und der Bahnstrecke Dresden-Werdau liegt.
Insgesamt ist Tharandt eine ruhige und grüne Stadt, die vor allem für Naturfreunde und Erholungssuchende geeignet ist. Mit dem geplanten Glasfaserausbau wird die Stadt auch für junge Familien und Berufstätige attraktiver und zukunftsfähiger.
Orte in der Umgebung von Tharandt
- Glasfaser in Altenberg (ca. 27,4 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Gottleuba-Berggießhübel (ca. 29,4 km entfernt)
- Glasfaser in Bahretal (ca. 24,8 km entfernt)
- Glasfaser in Bannewitz (ca. 9,6 km entfernt)
- Glasfaser in Bobritzsch-Hilbersdorf (ca. 13,9 km entfernt)
- Glasfaser in Brand-Erbisdorf (ca. 22,2 km entfernt)
- Glasfaser in Coswig (ca. 16,7 km entfernt)
- Glasfaser in Diera-Zehren (ca. 26,2 km entfernt)
- Glasfaser in Dippoldiswalde (ca. 11,7 km entfernt)
- Glasfaser in Dohma (ca. 25,8 km entfernt)
- Glasfaser in Dohna (ca. 19,7 km entfernt)
- Glasfaser in Dorfchemnitz (ca. 26,2 km entfernt)
- Glasfaser in Dorfhain (ca. 5,7 km entfernt)
- Glasfaser in Dürrröhrsdorf-Dittersbach (ca. 29,9 km entfernt)
- Glasfaser in Ebersbach (ca. 29,2 km entfernt)
- Glasfaser in Frauenstein (ca. 20,4 km entfernt)
- Glasfaser in Freiberg (ca. 18,5 km entfernt)
- Glasfaser in Freital (ca. 4,9 km entfernt)
- Glasfaser in Glashütte (ca. 20,6 km entfernt)
- Glasfaser in Großhartmannsdorf (ca. 27,7 km entfernt)
- Glasfaser in Großschirma (ca. 21,3 km entfernt)
- Glasfaser in Halsbrücke (ca. 16,6 km entfernt)
- Glasfaser in Hartmannsdorf-Reichenau (ca. 18,6 km entfernt)
- Glasfaser in Heidenau (ca. 20,3 km entfernt)
- Glasfaser in Ketzerbachtal (ca. 23,7 km entfernt)
- Glasfaser in Klingenberg (ca. 9,4 km entfernt)
- Glasfaser in Klipphausen (ca. 11,6 km entfernt)
- Glasfaser in Kreischa (ca. 13,6 km entfernt)
- Glasfaser in Lichtenberg/Erzgeb. (ca. 19,9 km entfernt)
- Glasfaser in Liebstadt (ca. 23,5 km entfernt)
- Glasfaser in Lohmen (ca. 29,7 km entfernt)
- Glasfaser in Meißen (ca. 21,3 km entfernt)
- Glasfaser in Müglitztal (ca. 18,7 km entfernt)
- Glasfaser in Mulda/Sa. (ca. 23 km entfernt)
- Glasfaser in Niederau (ca. 21,6 km entfernt)
- Glasfaser in Nossen (ca. 21 km entfernt)
- Glasfaser in Oberschöna (ca. 24,9 km entfernt)
- Glasfaser in Ottendorf-Okrilla (ca. 27,7 km entfernt)
- Glasfaser in Pirna (ca. 25,3 km entfernt)
- Glasfaser in Rabenau (ca. 4,7 km entfernt)
- Glasfaser in Radebeul (ca. 14,7 km entfernt)
- Glasfaser in Radeburg (ca. 27,5 km entfernt)
- Glasfaser in Rechenberg-Bienenmühle (ca. 27,5 km entfernt)
- Glasfaser in Reinsberg (ca. 15,5 km entfernt)
- Glasfaser in Schmiedeberg (ca. 17,5 km entfernt)
- Glasfaser in Striegistal (ca. 28,2 km entfernt)
- Glasfaser in Wachau (ca. 30 km entfernt)
- Glasfaser in Weinböhla (ca. 20,4 km entfernt)
- Glasfaser in Weißenborn/Erzgeb. (ca. 17,8 km entfernt)
- Glasfaser in Wilsdruff (ca. 8,2 km entfernt)