Glasfaser in Calau

Glasfaser-Hauptverteiler in Calau: Zukunftssichere Breitbandversorgung

In Calau hat Deutsche Glasfaser den Glasfaser-Hauptverteiler installiert, um alle Glasfaseranschlüsse der Stadt zu bündeln und eine zukunftssichere Breitbandversorgung zu gewährleisten. Interessierte Haushalte können weiterhin einen Anschluss beauftragen und nähere Informationen telefonisch oder in den Servicepunkten erhalten. Die Stadt Calau freut sich über den Ausbau, der eine digitale Versorgung sicherstellt. Der Glasfaser-Hauptverteiler ist das Herzstück des Glasfasernetzes in Calau und ermöglicht den Bürgern bald von einer schnellen Internetverbindung zu profitieren. Während der Bauphase besteht die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss zu Sonderkonditionen abzuschließen. Weitere Informationen sind bei den Servicepunkten von Deutsche Glasfaser oder online erhältlich. Interessierte können sich auch telefonisch beraten lassen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Calau


Telekom Logo

Calau: Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Calau: Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Calau: MAINGAU Energie-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 gibt es Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone ermöglicht in Calau Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bei Deutsche Glasfaser möglich.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Calau - Eine Stadt mit Geschichte und Zukunft

Calau ist eine Stadt im Bundesland Brandenburg mit rund 8.300 Einwohnern. Die Stadt liegt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und ist von zahlreichen Seen und Wäldern umgeben. Calau hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt war einst ein wichtiger Handelsplatz und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

Die Altstadt von Calau ist geprägt von historischen Gebäuden und Denkmälern. Besonders sehenswert sind das Schloss Calau und die Stadtkirche St. Nikolai. Auch das Calauer Rathaus, das im Stil der Neorenaissance erbaut wurde, ist einen Besuch wert. In der Umgebung von Calau gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport.

Ein wichtiger Schritt in die Zukunft von Calau ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit steht der Ausbau bei etwa 3 Prozent, aber die Stadt arbeitet daran, die Versorgung mit schnellem Internet zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für die Wirtschaft und die Lebensqualität der Einwohner. Mit einer besseren Internetanbindung können Unternehmen schneller und effizienter arbeiten und auch für Privatpersonen ergeben sich viele Vorteile.

Insgesamt ist Calau eine Stadt mit viel Potenzial. Die Kombination aus Geschichte und Natur macht sie zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten. Mit dem Glasfaser-Ausbau wird die Stadt auch in Zukunft gut aufgestellt sein und weiter wachsen können.

Orte in der Umgebung von Calau