Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Drebkau
Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s in Drebkau bei Telekom.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
1&1 bietet Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
o2 bietet Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Bei Vodafone in Drebkau sind Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s erhältlich.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Drebkau - Eine geschichtsträchtige Stadt in Brandenburg
Drebkau ist eine Stadt im Süden des Bundeslandes Brandenburg und hat etwa 5.800 Einwohner. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 1316 urkundlich erwähnt und hat seitdem eine bewegte Geschichte hinter sich. Heute ist Drebkau vor allem für seine historischen Gebäude und seine idyllische Lage an der Spree bekannt.
In der Stadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Drebkau, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Kulturzentrum genutzt wird. Auch das Rathaus, das im Stil der Neorenaissance erbaut wurde, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Stadt liegt zudem an der Niederlausitzer Bergbautour, die Besucher auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Bergbaus in der Region mitnimmt.
Was den Internet-Ausbau betrifft, so steht Drebkau momentan bei etwa 64 Prozent für DSL und 0 Prozent für Kabelinternet. Dies bedeutet, dass viele Bewohner der Stadt auf einen schnellen Internetanschluss verzichten müssen. Allerdings ist der Ausbau in der Region in vollem Gange, sodass sich die Situation in naher Zukunft verbessern könnte.
Ein weiteres Highlight der Stadt ist das jährliche Spreewald- und Schützenfest, das jedes Jahr im August stattfindet und zahlreiche Besucher aus der Region anzieht. Hier können Besucher die traditionelle sorbische Küche genießen, sich an den Ständen der Kunsthandwerker umschauen oder sich am Schießstand versuchen.
Alles in allem ist Drebkau ein Ort mit viel Charme und Geschichte, der sich sowohl für einen Ausflug als auch für einen längeren Aufenthalt lohnt. Besonders für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber ist die Stadt ein Muss.
Orte in der Umgebung von Drebkau
- Glasfaser in Altdöbern (ca. 12,6 km entfernt)
- Glasfaser in Burg (Spreewald) (ca. 21 km entfernt)
- Glasfaser in Calau (ca. 21,2 km entfernt)
- Glasfaser in Cottbus (ca. 14,7 km entfernt)
- Glasfaser in Dissen-Striesow (ca. 20,4 km entfernt)
- Glasfaser in Döbern (ca. 26,8 km entfernt)
- Glasfaser in Elsterheide (ca. 20,5 km entfernt)
- Glasfaser in Felixsee (ca. 25,2 km entfernt)
- Glasfaser in Groß Düben (ca. 25,9 km entfernt)
- Glasfaser in Groß Schacksdorf-Simmersdorf (ca. 27,2 km entfernt)
- Glasfaser in Großräschen (ca. 16,7 km entfernt)
- Glasfaser in Hohenbocka (ca. 28,4 km entfernt)
- Glasfaser in Hoyerswerda (ca. 24,2 km entfernt)
- Glasfaser in Kolkwitz (ca. 11,4 km entfernt)
- Glasfaser in Lauta (ca. 22,5 km entfernt)
- Glasfaser in Lübbenau /Spreewald (ca. 29,7 km entfernt)
- Glasfaser in Neiße-Malxetal (ca. 26,5 km entfernt)
- Glasfaser in Neuhausen/Spree (ca. 14,3 km entfernt)
- Glasfaser in Neupetershain (ca. 6,1 km entfernt)
- Glasfaser in Peitz (ca. 26,8 km entfernt)
- Glasfaser in Sallgast (ca. 26,4 km entfernt)
- Glasfaser in Schipkau (ca. 27,4 km entfernt)
- Glasfaser in Schleife / Slepo (ca. 25,1 km entfernt)
- Glasfaser in Senftenberg (ca. 20,7 km entfernt)
- Glasfaser in Spreetal (ca. 18,9 km entfernt)
- Glasfaser in Spremberg (ca. 14,2 km entfernt)
- Glasfaser in Teichland (ca. 22,8 km entfernt)
- Glasfaser in Tschernitz (ca. 28,6 km entfernt)
- Glasfaser in Turnow-Preilack (ca. 29,7 km entfernt)
- Glasfaser in Vetschau /Spreewald (ca. 17,9 km entfernt)
- Glasfaser in Welzow (ca. 8,2 km entfernt)
- Glasfaser in Werben (Niederlausitz) (ca. 18,2 km entfernt)
- Glasfaser in Wittichenau (ca. 29,8 km entfernt)