Glasfaser in Stendal

Glasfaserausbau in Stendal: Highspeed-Anschlüsse ab sofort verfügbar

Stendal rüstet sich für die digitale Zukunft mit schnellen Glasfaseranschlüssen von 1&1. Mit Gigabit-Geschwindigkeiten und einem breiten Angebot an Services wird die Stadt fit gemacht für ultraschnelle Up- und Downloadraten. Bürgerinnen und Bürger können sich persönlich beraten lassen oder informative Videos im Glasfaser-Informationsportal ansehen.

Ab dem 05.12.2024 werden in Stendal rund 5.200 Haushalte an das Glasfaser-Netz angeschlossen. 1&1 investiert gemeinsam mit Partnerunternehmen in den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur, um attraktive Tarife und Services anzubieten.

Wer sich für einen Glasfaser-Anschluss von 1&1 entscheidet, profitiert von Top-Service und attraktiven Tarifen ab 29,99 Euro monatlich. Eine persönliche Beratung ohne lange Wartezeiten sowie die automatische Umstellung des bestehenden Internet-Anschlusses gehören zum Premium-Service von 1&1.

Interessierte können sich telefonisch oder online über das 1&1 Glasfaser-Angebot informieren. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s im Download und 500 MBit/s im Upload bietet ein 1&1 Glasfaser-Anschluss ultraschnelle Internetverbindungen für den digitalen Alltag. Holen Sie sich jetzt Ihr Highspeed-Internet in Stendal!

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Stendal


Telekom Logo

Telekom ermöglicht Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Stendal: 1&1 ermöglicht Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 in Stendal können Sie Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bekommen.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Stendal gibt es bei Vodafone Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Stendal - Eine charmante Stadt in Sachsen-Anhalt

Stendal ist eine Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt und hat etwa 40.000 Einwohner. Die Stadt liegt an der Mündung der Tanger in die Elbe und hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Stendal war ein wichtiger Handelsplatz und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie zum Beispiel die Marienkirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und über eine beeindruckende Orgel verfügt. Ebenfalls sehenswert ist das Rathaus, das im Renaissance-Stil gebaut wurde und über eine wunderschöne Fassade verfügt. Auch das Winckelmann-Museum, das dem berühmten Archäologen Johann Joachim Winckelmann gewidmet ist, ist einen Besuch wert.

Was den DSL- und Kabelinternet-Ausbau betrifft, steht Stendal momentan bei ca. 81 Prozent für DSL und 63 Prozent für Kabelinternet. Das bedeutet, dass die meisten Einwohner von Stendal Zugang zu einer schnellen Internetverbindung haben. Für die restlichen 19 Prozent gibt es jedoch noch Verbesserungspotential.

In Stendal gibt es auch viele Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Der Tiergarten Stendal ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet eine große Vielfalt an Tieren. Auch der Stadtpark und der Friedenspark sind schöne Orte zum Spazieren gehen und Erholen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stendal eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten ist. Der Internet-Ausbau ist gut voran geschritten, und die Stadt bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen in der Natur.

Orte in der Umgebung von Stendal