Glasfaser in Hamburg

Mehr Glasfaser für Hamburg: Telekom erweitert in Ottensen und Lokstedt

Die Deutsche Telekom setzt den Ausbau ihres Glasfasernetzes in Hamburg fort, um rund 12.000 Haushalte und Unternehmen in den Stadtteilen Ottensen und Lokstedt zu erreichen. In Ottensen werden zusätzliche 8.400 Anschlüsse verfügbar sein, während in Lokstedt etwa 3.600 Anschlüsse bereitgestellt werden. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde ermöglicht das neue Glasfasernetz ein stabiles und schnelles Internet, das für digitales Lernen, Arbeiten, Streaming und Gaming ideal ist.

Ein Glasfaseranschluss erhöht nicht nur die Lebensqualität, sondern auch den Wert einer Immobilie. Mieter und Eigentümer können den Hausanschluss kostenfrei erhalten, indem sie einen Tarif buchen. Die Telekom unterstützt bei der Verlegung im Zuhause und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Der Umstieg auf Glasfaser bietet viele Vorteile, darunter höhere Übertragungsraten, Stabilität, Robustheit und Umweltfreundlichkeit. Insgesamt ist Glasfaser die zukunftssichere Technologie für die kommenden Jahrzehnte.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Hamburg


Telekom Logo

Telekom bietet Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 100,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Hamburg: Bei 1&1 sind Glasfaser-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Hamburg: Bei MAINGAU Energie gibt es Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht in Hamburg Geschwindigkeiten zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone in Hamburg können Sie Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bekommen.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Hamburg - Die Perle des Nordens

Hamburg ist eine Stadt im Norden Deutschlands und hat etwa 1,7 Millionen Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre Geschichte, Kultur und Wirtschaft. Hamburg ist ein wichtiger Hafen- und Handelsplatz und hat eine lange Tradition als Hansestadt.

Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter die Elbphilharmonie, den Hamburger Hafen und die Speicherstadt. Die Stadt ist auch für ihre Parks und Grünflächen bekannt, wie den Stadtpark und den Planten un Blomen.

In Hamburg gibt es auch viele Möglichkeiten zum Einkaufen und Essen. Die Stadt hat eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars. Die Einkaufsstraßen wie die Mönckebergstraße und die Spitalerstraße bieten eine Vielzahl von Geschäften und Boutiquen.

Der Glasfaser-Ausbau in Hamburg ist derzeit bei etwa 44 Prozent. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 eine flächendeckende Glasfaser-Infrastruktur zu schaffen. Dies wird dazu beitragen, dass Hamburg auch in Zukunft ein wichtiger Wirtschaftsstandort bleibt.

Insgesamt ist Hamburg eine lebendige und vielfältige Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Ob Sie die Geschichte und Kultur erkunden oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchten, Hamburg ist definitiv einen Besuch wert.

Orte in der Umgebung von Hamburg