Glasfaser in Hamburg

Hamburg: wilhelm.tel und Telekom kooperieren für Glasfaser-Ausbau

In Hamburg arbeiten wilhelm.tel und die Telekom zusammen, um das Glasfaser-Netz auszubauen. Die Kooperation soll es ermöglichen, dass bis zu 300.000 Haushalte und Unternehmen in Hamburg von den Glasfaser-Tarifen der Telekom profitieren können. Bereits jetzt können über 60.000 Haushalte und Unternehmen auf die Angebote zugreifen, wenn sie einen Anschluss von wilhelm.tel haben.

Die Zusammenarbeit der beiden Netzbetreiber soll sicherstellen, dass der Glasfaserausbau effizient und zügig vorangetrieben wird. Ziel ist es, bis 2028 insgesamt 300.000 Haushalte und Unternehmen mit Glasfaser zu versorgen. Dabei soll die Auswahl des Telekommunikationsanbieters für die Kunden frei bleiben.

Durch diese Kooperation wird Hamburg zu einer der größten zusammenhängenden Glasfaser-Netzwerke in Deutschland. Die Stadt setzt damit ein Zeichen für effektive Zusammenarbeit im Bereich des Breitbandausbaus.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Hamburg


Telekom Logo

Telekom bietet Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Hamburg: Bei 1&1 sind Glasfaser-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht in Hamburg Geschwindigkeiten zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone in Hamburg können Sie Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bekommen.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Hamburg - Die Perle des Nordens

Hamburg ist eine Stadt im Norden Deutschlands und hat etwa 1,7 Millionen Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre Geschichte, Kultur und Wirtschaft. Hamburg ist ein wichtiger Hafen- und Handelsplatz und hat eine lange Tradition als Hansestadt.

Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter die Elbphilharmonie, den Hamburger Hafen und die Speicherstadt. Die Stadt ist auch für ihre Parks und Grünflächen bekannt, wie den Stadtpark und den Planten un Blomen.

In Hamburg gibt es auch viele Möglichkeiten zum Einkaufen und Essen. Die Stadt hat eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars. Die Einkaufsstraßen wie die Mönckebergstraße und die Spitalerstraße bieten eine Vielzahl von Geschäften und Boutiquen.

Der Glasfaser-Ausbau in Hamburg ist derzeit bei etwa 44 Prozent. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 eine flächendeckende Glasfaser-Infrastruktur zu schaffen. Dies wird dazu beitragen, dass Hamburg auch in Zukunft ein wichtiger Wirtschaftsstandort bleibt.

Insgesamt ist Hamburg eine lebendige und vielfältige Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Ob Sie die Geschichte und Kultur erkunden oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchten, Hamburg ist definitiv einen Besuch wert.

Orte in der Umgebung von Hamburg