Glasfaser in Uetersen

Glasfaser-Anschlüsse in Uetersen über 1&1 buchbar

Highspeed-Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeit machen Uetersen fit für die digitale Zukunft mit kontinuierlich wachsenden Up- und Downloadraten.1&1 übernimmt die Baukosten in Höhe von rund 800 Euro zum Anschluss an das Glasfaser-Netz.Bürgerinnen und Bürger können sich vielfältig aus erster Hand über Angebote informieren: Ab sofort sind persönliche Beratungsgespräche buchbar oder die Anmeldung zur Info-Veranstaltung möglich.

Uetersen geht mit dem Glasfaserausbau voran und bietet den Bürgerinnen und Bürgern ein breites Spektrum an modernen Glasfaser-Anschlüssen. In Zusammenarbeit mit 1&1 werden in den kommenden Monaten ca. 4.600 Haushalte an das Glasfaser-Netz angeschlossen. Dadurch werden hohe Geschwindigkeiten beim Surfen im Internet sowie beim Upload und Download ermöglicht.

Die Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen, darunter 1&1, ermöglicht es, ein breites Angebot an Glasfaser-Anschlüssen zu schaffen. 1&1 investiert kontinuierlich in den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur und bringt moderne Technik zum Einsatz. Das Ziel ist es, schnelles Internet in immer mehr Privathaushalten zur Standardausstattung zu machen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Uetersen


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom verfügbar.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 ermöglicht Internet-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 in Uetersen sind Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s erhältlich.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone in Uetersen bietet Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Uetersen - Eine charmante Stadt mit Potenzial

Uetersen ist eine Stadt im Bundesland Schleswig-Holstein mit rund 17.600 Einwohnern. Die Stadt liegt am Rande des Kreises Pinneberg und ist von einer malerischen Landschaft umgeben. Uetersen ist bekannt für seine historischen Gebäude, wie die St. Petri Kirche aus dem 13. Jahrhundert und das Schloss Uetersen, das heute als Kulturzentrum genutzt wird.

Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Besonders beliebt ist der Wochenmarkt, der jeden Donnerstag auf dem Marktplatz stattfindet. Hier kann man regionale Produkte und frische Lebensmittel kaufen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Glasfaser-Ausbau in Uetersen. Derzeit steht dieser bei etwa 7 Prozent, was noch ausbaufähig ist. Die Stadtverwaltung arbeitet jedoch daran, den Glasfaserausbau weiter voranzutreiben, um den Bürgern eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu ermöglichen.

Neben der guten Infrastruktur und dem Glasfaser-Ausbau bietet Uetersen auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt verfügt über ein großes Freibad, mehrere Sportvereine und ein Kino. Auch der nahegelegene Wald und die Elbe bieten Möglichkeiten für Spaziergänge und Radtouren.

Insgesamt ist Uetersen eine charmante Stadt mit viel Potenzial. Die Kombination aus historischen Gebäuden, guter Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten macht die Stadt zu einem attraktiven Wohnort für Jung und Alt. Mit dem weiteren Ausbau des Glasfasernetzes wird Uetersen noch attraktiver für Unternehmen und Bewohner.

Orte in der Umgebung von Uetersen