Glasfaser in Delmenhorst

Glasfaser in Delmenhorst: Frist bis 2025 verlängert

Die Deutsche Glasfaser verlängert die Frist für den Glasfaserausbau in Delmenhorst bis Januar 2025. Das Ziel, 33 Prozent der Haushalte zu erreichen, wurde bisher nicht erreicht. Trotzdem bleibt die Hoffnung auf schnelleres Internet bestehen. Die Nachfragebündelung wurde in Absprache mit der Stadt Delmenhorst verlängert, um die erforderliche Vertragsquote zu erreichen. Der Hausanschluss ist während dieser Zeit kostenlos und es winkt eine Kostenersparnis von mindestens 1500 Euro. In der Stadtratssitzung wurde der Ausbau ohne Diskussion angenommen. Besonders in ländlichen Gebieten wie Schohasbergen ist die Versorgung unzureichend. Die Beschwerden der Anwohner haben das Wirtschaftsministerium und die Stadtverwaltung erreicht, die nun Maßnahmen ergreifen. Die FDP-Fraktion hat bereits einen Antrag auf Ausbau gestellt.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Delmenhorst


Telekom Logo

In Delmenhorst gibt es bei Telekom Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 gibt es Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bei Vodafone erhältlich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Delmenhorst: Deutsche Glasfaser-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Delmenhorst - Eine Stadt mit Geschichte und Zukunft

Delmenhorst ist eine Stadt mit rund 73.000 Einwohnern im Bundesland Niedersachsen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist Delmenhorst eine moderne Stadt mit einer guten Infrastruktur und vielen Freizeitmöglichkeiten.

Die Altstadt von Delmenhorst ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Hier gibt es viele historische Gebäude, wie das Rathaus und die Stadtkirche. Auch das Delmenhorster Schloss ist ein Highlight der Stadt. Es wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist heute ein Museum.

Ein weiteres wichtiges Thema in Delmenhorst ist der Glasfaser-Ausbau. Momentan steht dieser bei ca. 21 Prozent. Die Stadt arbeitet daran, den Ausbau weiter voranzutreiben, um die Infrastruktur zu verbessern und den Bürgern eine bessere Internetverbindung zu ermöglichen.

Delmenhorst ist auch eine Stadt mit vielen Grünflächen. Der Stadtpark ist ein beliebter Ort zum Spazierengehen und Entspannen. Hier gibt es auch ein Schwimmbad und eine Minigolfanlage. Der Graft-Park ist ein weiterer schöner Ort in Delmenhorst. Hier kann man Boot fahren oder einfach nur die Natur genießen.

In Delmenhorst gibt es auch viele Einkaufsmöglichkeiten. Die Innenstadt bietet eine große Auswahl an Geschäften und Restaurants. Auch das Einkaufszentrum Weserpark ist nicht weit entfernt.

Insgesamt ist Delmenhorst eine Stadt mit viel Potenzial. Die Geschichte und die moderne Infrastruktur machen sie zu einem attraktiven Wohnort für viele Menschen. Der Glasfaser-Ausbau wird die Stadt noch weiter voranbringen und für eine bessere Zukunft sorgen.

Orte in der Umgebung von Delmenhorst