Glasfaser in Scheeßel

Schnelles Internet für Jeersdorf: Glasfaser Nordwest beginnt mit den Arbeiten

In Jeersdorf wird in Kürze schnelles Internet Realität. Glasfaser Nordwest wird den Ausbau übernehmen und voraussichtlich im November starten. Rund 400 Haushalte profitieren von dieser Maßnahme, die von der Bürgermeisterin von Scheeßel begrüßt wird.

Das Projekt wird eigenwirtschaftlich umgesetzt, was bedeutet, dass Glasfaser Nordwest die Infrastruktur schafft, aber nicht als Anbieter von Inhalten agiert. Die Bewohner können selbst wählen, welchen Anbieter sie nutzen möchten. Das Interesse der Jeersdorfer an schnellem Internet war groß, was das Projekt zu einem konkreten Vorhaben machte.

Die Arbeiten sollen sich über etwa ein halbes Jahr erstrecken und werden keine großen Verkehrsbehinderungen verursachen. Die betroffenen Grundstücksbesitzer werden rechtzeitig informiert. Ein Förderprogramm für schnelles Internet in anderen Straßenzügen von Scheeßel wird ebenfalls bald beginnen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Scheeßel


Telekom Logo

Scheeßel: Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom verfügbar.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 in Scheeßel ermöglicht Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie in Scheeßel ermöglicht Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Scheeßel sind bei o2 Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s in Scheeßel bei Vodafone verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Scheeßel – Eine Kleinstadt mit großer Geschichte

Scheeßel ist eine Kleinstadt im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme) und hat etwa 13.000 Einwohner. Die Stadt ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handelsplatz und hat eine reiche Geschichte. Der Name Scheeßel stammt vermutlich von dem Wort "Schüsselform" ab, da die Stadt inmitten von Hügeln liegt und somit wie eine Schüssel geformt ist.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre Festivals, insbesondere das Hurricane Festival, das jedes Jahr tausende von Besuchern aus ganz Europa anzieht. Außerdem ist Scheeßel ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in die umliegende Natur.

Ein wichtiger Fortschritt für die Stadt ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit sind bereits 58 Prozent der Haushalte an das schnelle Internet angeschlossen. Das bedeutet nicht nur eine schnellere Verbindung, sondern auch eine bessere Anbindung an die digitale Welt.

In Scheeßel gibt es auch ein breites Angebot an Schulen, einschließlich einer Grundschule, einer Oberschule und einer Förderschule. Die Stadt hat auch eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden, mit regelmäßigen Bus- und Bahnverbindungen.

In Scheeßel gibt es auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, darunter ein Schwimmbad, ein Fitnessstudio und ein Kino. Die Stadt hat auch eine aktive Kunstszene, mit regelmäßigen Ausstellungen und Veranstaltungen.

Insgesamt ist Scheeßel eine lebendige und geschichtsträchtige Stadt, die sich ständig weiterentwickelt. Der Glasfaser-Ausbau ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer modernen Stadt, die mit den Bedürfnissen ihrer Bürgerinnen und Bürger Schritt hält.

Orte in der Umgebung von Scheeßel