Glasfaser in Hemmoor

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Hemmoor


Telekom Logo

Bei Telekom sind Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 ermöglicht Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 sind Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s in Hemmoor bei Vodafone verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

In Hemmoor gibt es bei Deutsche Glasfaser Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Die Deutsche Glasfaser hat den Glasfaserausbau in Hemmoor, Niedersachsen erfolgreich abgeschlossen. Die Ortsteile Hemm, Warstade, Basbeck, Heeßel und Althemmoor profitieren nun von schnellem und zuverlässigem Internet. Die Bewohner können nun von stabilen Verbindungen und hohen Übertragungsraten profitieren. Falls du auch in Hemmoor wohnst und Interesse an einem Glasfaseranschluss hast, kannst du die Verfügbarkeit ganz einfach mit unsererVerfügbarkeitsprüfung überprüfen. Mach den ersten Schritt in Richtung einer modernen und zukunftssicheren Internetverbindung!

Hemmoor - Eine beschauliche Stadt im Herzen Niedersachsens

Mit rund 8.800 Einwohnern ist Hemmoor eine gemütliche Stadt im Landkreis Cuxhaven. Die Gemeinde ist von viel Grün umgeben und bietet Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Besonders sehenswert ist das Schloss Landesbergen, welches im barocken Stil errichtet wurde.

Hemmoor hat außerdem einen hohen Freizeitwert. Der Kreidesee ist ein beliebter Ort für Taucher und Wassersportler. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten. Der See ist ein ehemaliger Kreideabbau, der durch das Eindringen von Grundwasser gefüllt wurde und heute eine einzigartige Unterwasserwelt bietet.

In puncto Internet ist Hemmoor noch nicht so gut aufgestellt wie andere Städte. Der DSL-Ausbau beträgt nur ca. 8 Prozent, was vor allem für Unternehmen ein Problem darstellen kann. Der Kabelinternet-Ausbau hingegen ist mit rund 82 Prozent deutlich besser. Hier haben die Bewohner eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung.

In Hemmoor gibt es auch verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die für Abwechslung sorgen. Die Stadt bietet sich auch als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung an. Beliebte Ziele sind zum Beispiel die Nordsee oder das nahegelegene Stade.

Alles in allem ist Hemmoor eine Stadt mit Potenzial. Obwohl es noch Verbesserungsbedarf beim Internet gibt, bietet die Stadt mit ihrem Freizeitangebot und der idyllischen Lage eine hohe Lebensqualität für ihre Bewohner.

Orte in der Umgebung von Hemmoor