Glasfaser in Garbsen

Glasfaserausbau in Garbsen: Oberende und Unterende im Fokus

In Garbsen schreitet der Ausbau des Glasfasernetzes weiter voran. Der erste Spatenstich in Osterwald Oberende markiert den Startpunkt für die Anbindung von Oberende und Unterende. Bürgermeister Claudio Provenzano betont die Bedeutung leistungsstarker Glasfasernetze in der heutigen Zeit. Nach Abschluss der Arbeiten in anderen Stadtteilen beginnt nun der Ausbau in Osterwald, der voraussichtlich bis Ende April 2026 abgeschlossen sein wird.

Die Stadt Garbsen setzt auf Transparenz und informiert die Anwohner kontinuierlich über den Fortschritt des Projekts. Positive Resonanz seitens der Bewohner zeigt das Interesse an schnellem Internet. Bereits 1500 Kunden sind ans Netz angeschlossen. Die Zusammenarbeit mit der Telekom Deutschland GmbH garantiert einen reibungslosen Netzbetrieb.

Eine Informationsveranstaltung am 5. Mai bietet den Einwohnern die Möglichkeit, offene Fragen persönlich zu klären. Telekom RegioManagerin Sabrina Himmel steht für Auskünfte zur Verfügung. Jede Adresse im Ausbaugebiet kann einen kostenlosen Glasfaser-Anschluss bei Buchung eines entsprechenden Tarifs erhalten.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Garbsen


Telekom Logo

In Garbsen gibt es bei Telekom Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Garbsen gibt es bei o2 Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s in Garbsen bei Vodafone verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Garbsen - Eine Stadt mit Geschichte und Zukunft

Garbsen ist eine Stadt im Bundesland Niedersachsen mit etwa 60.000 Einwohnern. Die Stadt liegt am östlichen Rand von Hannover und ist bekannt für ihre grünen Parks und Seen. Garbsen hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Stadt zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort entwickelt.

Ein bekanntes Wahrzeichen von Garbsen ist das Schloss Garbsen, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Auch der Stadtpark und der Blaue See sind bei Besuchern sehr beliebt. Hier kann man sich entspannen, spazieren gehen oder sogar Wassersport betreiben.

In der Stadt Garbsen gibt es eine gute Infrastruktur, die auch den Ausbau des Internets beinhaltet. Der DSL- und Kabelinternet-Ausbau ist bei etwa 92 Prozent für DSL und 81 Prozent für Kabelinternet. Dadurch ist die Stadt auch für Unternehmen interessant, die auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen sind.

In Garbsen gibt es zahlreiche Unternehmen, unter anderem aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Logistik. Auch die Medienbranche ist in Garbsen vertreten. Die Stadt bietet somit diverse Arbeitsplätze und ist für junge Familien ein attraktiver Wohnort.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Garbsen eine Stadt mit Geschichte und Zukunft ist. Die grünen Parks und Seen bieten eine hohe Lebensqualität, während der Ausbau des Internets die Stadt auch für Unternehmen interessant macht. Garbsen hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort entwickelt und bietet zahlreiche Arbeitsplätze.

Orte in der Umgebung von Garbsen