Glasfaser in Paderborn

Mehr Tempo beim Glasfaserausbau in Paderborn

In Paderborn stehen weitere umfangreiche Breitbandprojekte auf dem Plan der Glasfaser Nordwest. Über 15.000 Haushalte und Unternehmen werden an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen. Bürgermeister Michael Dreier betont die Aufwertung jedes einzelnen Grundstücks im Ausbaugebiet. Mit sechs Open Access-Vermarktungspartnern profitieren Kunden von maximaler Anbietervielfalt.

Die Stadt Paderborn ist ein besonderes Ausbauprojekt für das Joint Venture von Telekom Deutschland GmbH und EWE AG. Der fortgeschrittene Infrastrukturausbau ist eine wichtige Voraussetzung für die Digitalisierung der Stadt. Mit verschiedenen Ausbaugebieten im Fokus, darunter Paderborn Südstadt, Fürstenweg-Nordstraße und Paderborn West, wird die flächendeckende Erschließung vorangetrieben.

Glasfaser Nordwest-Geschäftsführer Andreas Mayer betont das Ziel, die Digitalisierung in Paderborn und im Nordwesten voranzutreiben. Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Bürgermeister Dreier hebt die Priorität des schnellen Internetanschlusses hervor und freut sich über die Zusammenarbeit mit Glasfaser Nordwest.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Paderborn


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 ermöglicht Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

EWE Logo

Paderborn: EWE ermöglicht Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Paderborn - Eine Stadt mit Geschichte und Zukunft

Paderborn ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit rund 143.000 Einwohnern. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Paderborn war einst ein wichtiger Bischofssitz und hat auch heute noch eine bedeutende Rolle in der katholischen Kirche.

Die Stadt hat einiges zu bieten: historische Gebäude wie den Dom und das Schloss Neuhaus, ein lebendiges Kulturleben mit vielen Veranstaltungen und Festivals sowie eine attraktive Innenstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.

Ein weiteres wichtiges Thema in Paderborn ist der Glasfaser-Ausbau. Aktuell liegt die Abdeckung bei rund 17 Prozent, was im Vergleich zu anderen Städten noch ausbaufähig ist. Die Stadt arbeitet jedoch daran, die Infrastruktur weiter auszubauen und auch in ländlichen Gebieten eine schnelle Internetverbindung zu ermöglichen.

In Paderborn gibt es auch viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Die Stadt liegt am Rande des Teutoburger Waldes und bietet somit viele Möglichkeiten für Wanderungen und Fahrradtouren. Auch der nahegelegene Fluss Pader lädt zu Spaziergängen und Bootsfahrten ein.

Insgesamt ist Paderborn eine Stadt mit viel Potenzial und Zukunft. Die Stadtgeschichte und das moderne Leben gehen hier Hand in Hand und bieten für Einwohner und Besucher gleichermaßen viele Möglichkeiten.

Orte in der Umgebung von Paderborn