Glasfaser in Spangenberg

Glasfaserausbau in Spangenberg: Kein Stadtteil soll vernachlässigt werden

Die Stadtverordneten von Spangenberg haben beschlossen, dass kein Stadtteil beim Glasfaserausbau benachteiligt werden soll. Die Fraktionen SPD, CDU und FDP haben die Verwaltung beauftragt, ein Konzept zu erstellen, das auch die bisher ausgeschlossenen Stadtteile einbezieht. Das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser hatte angekündigt, dass einige Stadtteile aus wirtschaftlichen Gründen möglicherweise nicht ausgebaut werden. Bürgermeister Andreas Rehm kritisierte die mangelnde Kommunikation des Unternehmens und prüft nun alternative Lösungen, wie die Zusammenarbeit mit Breitband Nordhessen und die Nutzung von Mobilfunktechnologie als vorübergehende Lösung. Die Stadt plant auch, den Ausbau selbst in die Hand zu nehmen und Fördermittel zu beantragen. Die Entscheidung wurde einstimmig vom Parlament befürwortet.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Spangenberg


Telekom Logo

Telekom bietet Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Spangenberg: Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 verfügbar.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Spangenberg sind Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei o2 möglich.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Spangenberg: Vodafone-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Spangenberg - Ein idyllischer Ort in Hessen mit viel Potenzial

Spangenberg ist eine kleine Stadt im Bundesland Hessen mit rund 6.200 Einwohnern. Die Stadt liegt am Rande des Naturparks Meissner-Kaufunger Wald und bietet seinen Bewohnern eine wunderschöne Landschaft mit viel Grün und zahlreichen Wanderwegen. Auch kulturell hat Spangenberg einiges zu bieten, wie zum Beispiel das Schloss Spangenberg oder die historische Altstadt.

In Spangenberg gibt es ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten. So kann man zum Beispiel den Tag im Hallenbad verbringen oder sich auf dem Tennisplatz austoben. Auch für Kinder gibt es zahlreiche Spielplätze und Sportvereine. In der Stadtmitte gibt es zudem eine Vielzahl an Cafés, Restaurants und Geschäften, die zum Verweilen einladen.

Leider hinkt Spangenberg in Sachen Internetanschluss hinterher. Der DSL-Ausbau beträgt momentan nur rund 62 Prozent und auch Kabelinternet ist noch nicht verfügbar. Dies ist besonders für junge Menschen und Unternehmen ein Nachteil, da schnelles Internet mittlerweile unerlässlich ist.

Dennoch gibt es Hoffnung, denn der Breitbandausbau wurde in Spangenberg bereits vorangetrieben und es ist geplant, bald auch Kabelinternet anzubieten. Dies wäre ein großer Schritt für die Stadt und würde den Bewohnern und Unternehmen viele Vorteile bieten.

Alles in allem ist Spangenberg ein idyllischer Ort mit viel Potenzial. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und eine wunderschöne Landschaft. Mit dem Ausbau des Breitbandnetzes könnte Spangenberg noch attraktiver werden und noch mehr Menschen anziehen.

Orte in der Umgebung von Spangenberg