Deutsche Glasfaser bringt schnelles Internet nach Stadthagen
Endlich scheint das Ende der Wartezeit in Sicht zu sein: Die Deutsche Glasfaser plant, bis Ende März alle 1700 Glasfaseranschlüsse in Stadthagen abgeschlossen zu haben. Die Tiefbauarbeiten sind bereits zu 100 Prozent abgeschlossen, und etwa 660 Anschlüsse sind bereits verlegt und bestellt. Die Aktivierung erfolgt durch den Baupartner 2WCOM sukzessive. Laut Dennis Slobodian von Deutsche Glasfaser sollen bis zum Ende des ersten Quartals 2025 alle Kundenanschlüsse aktiviert sein.
In den Ortsteilen arbeitet zudem Glasfaser Nordwest an der Infrastruktur. Die Bauarbeiten konzentrieren sich derzeit darauf, die Stadt winterfest zu machen und die offenen Baugruben zu schließen. Der Abschluss der Arbeiten wird jedoch voraussichtlich bis zum vierten Quartal 2025 dauern. Bis dahin werden sukzessive weitere Glasfaseranschlüsse realisiert.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Stadthagen
Telekom ermöglicht in Stadthagen Geschwindigkeiten zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
Bei 1&1 gibt es Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Stadthagen: o2 bietet Glasfasertarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Bei Vodafone gibt es Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Deutsche Glasfaser bietet in Stadthagen Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich
Stadthagen in Niedersachsen - Eine Stadt mit Charme
Stadthagen ist eine charmante Stadt im Bundesland Niedersachsen mit einer Einwohnerzahl von rund 21.600. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht und durch ihre historischen Gebäude und Denkmäler noch heute deutlich sichtbar ist.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist das Schloss Stadthagen, welches seit über 700 Jahren auf einem Hügel über der Stadt thront. Das Schloss beherbergt heute das Amtsgericht und das Standesamt. Aber auch die umliegenden Gärten und Parks sind einen Besuch wert und laden zum Spazieren und Verweilen ein.
Neben der schönen Altstadt und den historischen Gebäuden hat Stadthagen auch eine moderne Infrastruktur. Der DSL- und Kabelinternet-Ausbau steht momentan bei ca. 91 Prozent für DSL und 70 Prozent für Kabelinternet. Somit ist eine schnelle Internetverbindung in den meisten Haushalten verfügbar.
Auch das kulturelle Leben in Stadthagen kann sich sehen lassen. So gibt es zahlreiche Veranstaltungen wie das Stadthäger Schützenfest oder das Schloss- und Altstadtfest. Auch das Theater im Gymnasium bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen.
In der Umgebung von Stadthagen gibt es zudem viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. So lädt das nahegelegene Steinhuder Meer zum Baden und Segeln ein und auch der Schaumburger Wald bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten.
Insgesamt ist Stadthagen eine Stadt, die sowohl geschichtlich als auch in Sachen moderner Infrastruktur und kulturellem Angebot einiges zu bieten hat. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Orte in der Umgebung von Stadthagen
- Glasfaser in Ahnsen (ca. 10,6 km entfernt)
- Glasfaser in Apelern (ca. 9,7 km entfernt)
- Glasfaser in Auetal (ca. 10,3 km entfernt)
- Glasfaser in Auhagen (ca. 10,2 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Eilsen (ca. 11,7 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Münder am Deister (ca. 22,5 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Nenndorf (ca. 11,8 km entfernt)
- Glasfaser in Bückeburg (ca. 12,9 km entfernt)
- Glasfaser in Estorf (ca. 30 km entfernt)
- Glasfaser in Extertal (ca. 27,4 km entfernt)
- Glasfaser in Garbsen (ca. 28,6 km entfernt)
- Glasfaser in Gehrden (ca. 26,3 km entfernt)
- Glasfaser in Hagenburg (ca. 14,6 km entfernt)
- Glasfaser in Hameln (ca. 26,8 km entfernt)
- Glasfaser in Heeßen (ca. 12,1 km entfernt)
- Glasfaser in Helpsen (ca. 6,3 km entfernt)
- Glasfaser in Hespe (ca. 7 km entfernt)
- Glasfaser in Hessisch Oldendorf (ca. 17,8 km entfernt)
- Glasfaser in Hülsede (ca. 13,4 km entfernt)
- Glasfaser in Husum (ca. 27,1 km entfernt)
- Glasfaser in Kalletal (ca. 29,1 km entfernt)
- Glasfaser in Landesbergen (ca. 26,6 km entfernt)
- Glasfaser in Lauenau (ca. 12,4 km entfernt)
- Glasfaser in Leese (ca. 20,5 km entfernt)
- Glasfaser in Lindhorst (ca. 6,4 km entfernt)
- Glasfaser in Lüdersfeld (ca. 4,8 km entfernt)
- Glasfaser in Luhden (ca. 13,6 km entfernt)
- Glasfaser in Meerbeck (ca. 4,3 km entfernt)
- Glasfaser in Minden (ca. 20,3 km entfernt)
- Glasfaser in Neustadt am Rübenberge (ca. 26,1 km entfernt)
- Glasfaser in Niedernwöhren (ca. 5 km entfernt)
- Glasfaser in Nienstädt (ca. 4,7 km entfernt)
- Glasfaser in Obernkirchen (ca. 8,9 km entfernt)
- Glasfaser in Petershagen (ca. 17,2 km entfernt)
- Glasfaser in Porta Westfalica (ca. 21,6 km entfernt)
- Glasfaser in Raddestorf (ca. 21,5 km entfernt)
- Glasfaser in Rehburg-Loccum (ca. 14 km entfernt)
- Glasfaser in Rinteln (ca. 17,2 km entfernt)
- Glasfaser in Rodenberg (ca. 9,8 km entfernt)
- Glasfaser in Seelze (ca. 27,8 km entfernt)
- Glasfaser in Seggebruch (ca. 8,1 km entfernt)
- Glasfaser in Springe (ca. 26,3 km entfernt)
- Glasfaser in Suthfeld (ca. 13,7 km entfernt)
- Glasfaser in Uchte (ca. 27,7 km entfernt)
- Glasfaser in Vlotho (ca. 29 km entfernt)
- Glasfaser in Warmsen (ca. 28,2 km entfernt)
- Glasfaser in Wennigsen (Deister) (ca. 25,4 km entfernt)
- Glasfaser in Wiedensahl (ca. 8,8 km entfernt)
- Glasfaser in Wölpinghausen (ca. 10,9 km entfernt)
- Glasfaser in Wunstorf (ca. 19 km entfernt)