Glasfaser in Oppenheim

Oppenheim auf der Überholspur: Glasfaserausbau in vollem Gange

In Oppenheim wird die digitale Zukunft vorbereitet, denn Stadt und Unternehmen arbeiten gemeinsam am Ausbau des Glasfasernetzes. Die Partner, darunter Telekom Deutschland und Glasfaser Plus, haben bereits wichtige Schritte unternommen, um eine zukunftssichere Infrastruktur zu schaffen.

Über 4.220 Haushalte sollen bis 2030 mit gigabitfähigem Internet versorgt werden, und das ganz ohne Kosten für die Kommune. Der Start des Ausbaus ist für Ende April oder Anfang Mai geplant, zunächst in der Neustadt. Die Altstadt folgt später, da dort die Verlegung der Leitungen aufgrund technischer Herausforderungen komplexer ist.

Kunden, die während der Bauphase einen Glasfasertarif buchen, erhalten den Hausanschluss kostenfrei. Ein großer Vorteil des Ausbaus ist, dass das Netz bereits genutzt werden kann, sobald ein Teilabschnitt fertiggestellt ist. Oppenheim rüstet sich also für eine schnellere und zuverlässigere Internetverbindung, die die Stadt fit für die Zukunft macht.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Oppenheim


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom in Oppenheim.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

In Oppenheim gibt es bei 1&1 Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie ermöglicht in Oppenheim Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht in Oppenheim Glasfaser-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone sind Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Oppenheim - Eine historische Stadt am Rhein mit Potenzial

Oppenheim ist eine historische Stadt mit ca. 7.000 Einwohnern im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Stadt mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern und der imposanten Katharinenkirche ist nicht nur bei Touristen sehr beliebt, sondern auch ein attraktiver Wohnort für Familien und Senioren.

Eine besondere Sehenswürdigkeit in Oppenheim ist das Oppenheimer Kellerlabyrinth. Dieses besteht aus einem weitläufigen Netzwerk von unterirdischen Gängen und Kellern, welches seit dem Mittelalter existiert und einst zur Lagerung von Wein genutzt wurde.

Ein weiteres Highlight ist die Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen, welche die Stadt umgibt. Hier kann man gemütlich spazieren gehen und den Blick über die Stadt und den Rhein genießen.

Ein Problem in Oppenheim ist derzeit jedoch der schleppende Glasfaser-Ausbau. Lediglich zwei Prozent der Stadt sind an das schnelle Internet angeschlossen. Dies stellt vor allem für Unternehmen und Gewerbetreibende ein Problem dar, da sie auf eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung angewiesen sind.

Die Stadt Oppenheim arbeitet jedoch daran, den Ausbau voranzutreiben und somit die Infrastruktur zu verbessern. So wurden bereits erste Schritte unternommen, um das Glasfasernetz auszubauen. Für die Bewohner und Unternehmen der Stadt wäre dies ein großer Fortschritt.

Oppenheim ist eine historische Stadt am Rhein mit vielen Attraktionen und einem großen Potenzial. Die Stadt hat eine hohe Lebensqualität und ist ideal für Menschen, die eine ruhige und idyllische Umgebung suchen. Der Ausbau des Glasfasernetzes ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft und wird die Stadt noch attraktiver für Bewohner und Unternehmen machen.

Orte in der Umgebung von Oppenheim