Glasfaser in Lautertal (Odenwald)

Glasfaser für Lautertal

In Lautertal (Odenwald) schreitet der Glasfaserausbau voran. Die GGEW net arbeitet eng mit der Gemeinde zusammen, um das Glasfasernetz zu erweitern. Matthias Hechler, Geschäftsführer der GGEW net, betont die Bedeutung eines Glasfaseranschlusses für die Zukunft. Über 300 Kilometer Glasfaser wurden bereits verlegt und die Ortsteile sind zu 100 Prozent ausgebaut. Auch Bürgermeister Andreas Heun sieht den Ausbau als Standortvorteil für die Gemeinde. Das Ziel der Bundesregierung ist es, bis 2030 den Gigabitstandard flächendeckend umzusetzen. Ein kostenneutraler Hausanschluss an das Glasfasernetz ermöglicht es, von der Gigabitstrategie zu profitieren und für die Zukunft gewappnet zu sein. Lautertal setzt somit auf eine zukunftsfähige Infrastruktur und stärkt die regionale Wirtschaft.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Lautertal (Odenwald)


Telekom Logo

Telekom bietet Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 in Lautertal (Odenwald) sind Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s erhältlich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 gibt es Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Entdecke das charmante Lautertal im Odenwald

Lautertal ist eine kleine Gemeinde im Odenwald mit rund 7.100 Einwohnern. Die idyllische Lage inmitten von Wäldern und Hügeln macht Lautertal zu einem attraktiven Ziel für Naturfreunde und Wanderer. Hier kann man sich vom stressigen Alltag erholen und die Schönheit der Natur genießen.

Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Gadern, Reichenbach und Schannenbach. Jeder Ortsteil hat seine eigene Geschichte und Charme. In Gadern zum Beispiel kann man das Schloss Lichtenberg besichtigen, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. In Reichenbach gibt es eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die zu den ältesten Kirchen im Odenwald gehört.

Leider gibt es jedoch in Lautertal noch einige Lücken im Internet-Ausbau. Der DSL-Ausbau liegt bei ca. 20 Prozent, während es für Kabelinternet noch keine Infrastruktur gibt. Das kann für Einwohner und Unternehmen, die auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen sind, ein Problem darstellen. Jedoch sind Initiativen in Arbeit, um auch diese Lücken zu schließen.

Trotzdem ist Lautertal ein Ort, der einen Besuch wert ist. Die Natur, die historischen Gebäude und die freundlichen Bewohner machen den Charme des Ortes aus. Wer also dem stressigen Alltag entfliehen möchte und eine Auszeit in der Natur sucht, ist in Lautertal genau richtig.

Orte in der Umgebung von Lautertal (Odenwald)