Glasfaser in Heidelberg

Glasfaseranschlüsse in Heidelberg-Rohrbach: Die Zukunft des Internets

In Heidelberg-Rohrbach können Bürgerinnen und Bürger bald von Highspeed-Glasfaseranschlüssen mit Gigabit-Geschwindigkeit profitieren. 1&1 übernimmt die Baukosten und bietet attraktive Tarife ab 9,99 Euro pro Monat an. Mit dem Ausbau sollen in wenigen Monaten circa 11.000 Haushalte an das Glasfaser-Netz angeschlossen werden.

Durch den schnellen Glasfaserausbau treibt 1&1 nicht nur in Heidelberg, sondern auch deutschlandweit die digitale Zukunft voran. Mit modernster Technik und attraktiven Angeboten sorgt das Unternehmen für eine breitere Glasfaser-Infrastruktur.

Die Vorteile der Highspeed-Glasfaseranschlüsse liegen auf der Hand: ultraschnelle Übertragungsgeschwindigkeiten, zuverlässige Verbindungen und die Möglichkeit, große Dateien in Sekundenschnelle hochzuladen. Für Heidelberg bedeutet der Ausbau eine Steigerung der Internetqualität und eine bessere Anbindung an die digitale Welt.

Interessierte können sich telefonisch oder online über das 1&1 Glasfaser-Angebot informieren. Die Zukunft des Internets beginnt jetzt - in Heidelberg-Rohrbach mit 1&1.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Heidelberg


Telekom Logo

Telekom bietet in Heidelberg Glasfaser-Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

In Heidelberg bietet 1&1 Glasfaser Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Heidelberg: o2-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Heidelberg - Die romantische Stadt am Neckar

Heidelberg ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg mit einer Einwohnerzahl von etwa 148.000. Die Stadt ist bekannt für ihre romantische Atmosphäre, ihre historischen Gebäude und ihr reiches kulturelles Erbe.

Die Altstadt von Heidelberg ist ein beliebtes Touristenziel und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Heidelberg, die Alte Brücke und die Heiliggeistkirche. Die Stadt hat auch eine lebendige Kulturszene mit vielen Theatern, Museen und Kunstgalerien.

Heidelberg ist auch ein wichtiger Standort für die Wissenschaft. Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands und zieht jedes Jahr viele internationale Studenten an.

Ein wichtiger Aspekt der modernen Infrastruktur in Heidelberg ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit beträgt die Abdeckung etwa 16 Prozent, was bedeutet, dass ein Großteil der Stadt noch nicht von dieser Technologie profitiert. Die Stadt hat jedoch ehrgeizige Pläne für den Ausbau und will bis 2025 eine flächendeckende Glasfaserabdeckung erreichen.

Insgesamt ist Heidelberg eine Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur, die gleichzeitig auch in die Zukunft blickt und modernste Technologien vorantreibt.

Orte in der Umgebung von Heidelberg