Glasfaser in Haßloch

Haßloch: Glasfaserausbau startet 2025

In Haßloch wird der flächendeckende Glasfaserausbau Realität. Nachdem bereits einige Bereiche wie das Industrie- und Gewerbegebiet im Süden und die Schulen mit Glasfaser versorgt wurden, soll nun die gesamte Gemeinde profitieren. Der Gemeinderat hat die Mawacon GmbH beauftragt, den Ausbau durchzuführen. Die Zusammenarbeit wurde mit einem symbolischen Spatenstich offiziell gestartet, und die Planungen für den Ausbau stehen kurz vor dem Abschluss.

Der Ausbau soll 2025 beginnen, und bereits wurden Leerrohre für Glasfaserleitungen bei Straßenbauprojekten verlegt. Bürgermeister Tobias Meyer betont die Bedeutung des Glasfaserausbaus für die Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Haßloch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden in den kommenden Monaten über die Anschlussmöglichkeiten informiert. Haßloch strebt danach, sich als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort zu stärken.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Haßloch


Telekom Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom verfügbar.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 gibt es Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie ermöglicht in Haßloch Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Haßloch: o2 bietet Glasfasertarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone in Haßloch sind Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s erhältlich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Haßloch - Ein lebendiger Ort in Rheinland-Pfalz

Haßloch ist eine Gemeinde im Bundesland Rheinland-Pfalz mit rund 20.000 Einwohnern. Der Ort ist bekannt für seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und das familiäre Flair. Hier findet man alles, was man zum Leben braucht - von Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu Schulen und Kindergärten.

Ein besonderes Highlight in Haßloch ist der Holiday Park, der jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Hier gibt es Achterbahnen, Wasserrutschen und Shows für Groß und Klein. Auch der Wild- und Wanderpark, der sich in unmittelbarer Nähe befindet, ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Neben den Freizeitmöglichkeiten ist auch der Glasfaser-Ausbau ein wichtiges Thema in Haßloch. Derzeit steht dieser bei etwa 2 Prozent, was bedeutet, dass noch viel Arbeit vor den Verantwortlichen liegt. Denn eine schnelle Internetverbindung ist heutzutage unverzichtbar - sei es für das Homeoffice oder das Streaming von Filmen und Serien.

Trotzdem ist Haßloch ein Ort, der sich stetig weiterentwickelt. Es gibt zahlreiche Bauprojekte, die das Stadtbild verändern und den Einwohnern neue Möglichkeiten bieten. Auch die Vereine und Veranstaltungen tragen dazu bei, dass Haßloch ein lebendiger Ort bleibt, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Insgesamt ist Haßloch ein Ort, der viel zu bieten hat. Ob Natur, Freizeitmöglichkeiten oder eine gute Infrastruktur - hier fühlt man sich schnell zuhause. Und wer weiß, vielleicht wird in ein paar Jahren auch der Glasfaser-Ausbau abgeschlossen sein und Haßloch wird noch attraktiver für Einwohner und Besucher.

Orte in der Umgebung von Haßloch